Ebook167 pages1 hour
Fälle und Lösungen zur StPO: für die Ausbildung in der Polizei
By Hans Beck and Siegfried Müller
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Lernkonzept
Die Autoren des Lernbuchs zeigen anhand von 21 prägnanten, lebensnahen Sachverhalten, worauf es in Kurztests, Klassenarbeiten und Prüfungsklausuren zur StPO (Strafprozessordnung) im Rahmen der polizeilichen Ausbildung ankommt. Sie vermitteln das nötige Grundwissen zur Fallbearbeitung und schulen gleichzeitig den sicheren Umgang mit unterschiedlichen Fragen aus dem Strafverfahrensrecht. Die Verfasser legen besonderen Wert auf die klausurmäßige Prüfung der materiellen Rechtmäßigkeit nach Tatbestandsvoraussetzungen – Adressat – Rechtsfolge.
Die Themen
Identitätsfeststellung
Durchsuchung
Beschlagnahme
Körperliche Untersuchung/DNA
Festnahme, Haftbefehl und ED-Behandlung
Vorläufige Festnahme
Sicherheitsleistung
Die Fälle im Einzelnen
Identitätsfeststellung (§ 163b StPO)
Erschleichen von Leistungen
Unbekannte Schläger
Brandanschlag
Rotlicht
Durchsuchung (§§ 102, 103 StPO)
Fabrikgelände
Ladendieb
Hotelzimmer
Verkehrsunfallflucht
Tatwaffe im Pkw vermutet
Beschlagnahme (§ 94 StPO)
Einbrecher und Diebesgut
Führerscheinbeschlagnahme
Handy-Beschlagnahme
Körperliche Untersuchung/DNA
Fahruntüchtiger Fahrer/Blutentnahme
Speichelprobe bei Wohnungseinbrecher
Molekulargenetische Untersuchung für künftige Strafverfahren
Festnahme, Haftbefehl und ED-Behandlung (§§ 127, 112, 81b StPO)
Gewerbsmäßiger Diebstahl
Schwund im Briefverkehr
Identitätsfeststellung, Durchsuchung und vorläufige Festnahme (§§ 163b, 102, 127 StPO)
Körperverletzung und Freiheitsberaubung, begangen durch Polizeibeamte während der Dienstausübung
Verhaftung nach Wohnungsdurchsuchung
Einbrecher in Haft – Wichtigste Maßnahmen
Sicherheitsleistung (§ 132 StPO): Verkehrsunfall
Mit Klausurschema
Die Anlagen beinhalten ein strafprozessuales Klausurschema sowie eine Übersicht zum Ablauf des Strafverfahrens.
Die Autoren des Lernbuchs zeigen anhand von 21 prägnanten, lebensnahen Sachverhalten, worauf es in Kurztests, Klassenarbeiten und Prüfungsklausuren zur StPO (Strafprozessordnung) im Rahmen der polizeilichen Ausbildung ankommt. Sie vermitteln das nötige Grundwissen zur Fallbearbeitung und schulen gleichzeitig den sicheren Umgang mit unterschiedlichen Fragen aus dem Strafverfahrensrecht. Die Verfasser legen besonderen Wert auf die klausurmäßige Prüfung der materiellen Rechtmäßigkeit nach Tatbestandsvoraussetzungen – Adressat – Rechtsfolge.
Die Themen
Identitätsfeststellung
Durchsuchung
Beschlagnahme
Körperliche Untersuchung/DNA
Festnahme, Haftbefehl und ED-Behandlung
Vorläufige Festnahme
Sicherheitsleistung
Die Fälle im Einzelnen
Identitätsfeststellung (§ 163b StPO)
Erschleichen von Leistungen
Unbekannte Schläger
Brandanschlag
Rotlicht
Durchsuchung (§§ 102, 103 StPO)
Fabrikgelände
Ladendieb
Hotelzimmer
Verkehrsunfallflucht
Tatwaffe im Pkw vermutet
Beschlagnahme (§ 94 StPO)
Einbrecher und Diebesgut
Führerscheinbeschlagnahme
Handy-Beschlagnahme
Körperliche Untersuchung/DNA
Fahruntüchtiger Fahrer/Blutentnahme
Speichelprobe bei Wohnungseinbrecher
Molekulargenetische Untersuchung für künftige Strafverfahren
Festnahme, Haftbefehl und ED-Behandlung (§§ 127, 112, 81b StPO)
Gewerbsmäßiger Diebstahl
Schwund im Briefverkehr
Identitätsfeststellung, Durchsuchung und vorläufige Festnahme (§§ 163b, 102, 127 StPO)
Körperverletzung und Freiheitsberaubung, begangen durch Polizeibeamte während der Dienstausübung
Verhaftung nach Wohnungsdurchsuchung
Einbrecher in Haft – Wichtigste Maßnahmen
Sicherheitsleistung (§ 132 StPO): Verkehrsunfall
Mit Klausurschema
Die Anlagen beinhalten ein strafprozessuales Klausurschema sowie eine Übersicht zum Ablauf des Strafverfahrens.
Related to Fälle und Lösungen zur StPO
Related ebooks
Fälle und Lösungen zum BPolG: für die Ausbildung in der Bundespolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen zur StPO: für die Ausbildung in der Bundespolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen zum StGB: für die Ausbildung in der Bundespolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizeigesetz Nordrhein-Westfalen: Kommentar in Kurzform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecht auf Streife bei der Bundespolizei: Die wichtigsten Eingriffsnormen nach BPolG, AufenthG und StPO Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTelekommunikationsüberwachung und andere verdeckte Ermittlungsmaßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen zum Polizeigesetz Baden-Württemberg: für die Ausbildung in der Polizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle und Lösungen - Die Zwischenprüfung: für die Ausbildung in der Bundespolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzrecht kompakt Sachverhaltsbeurteilung leicht gemacht: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizeiliche Zwangsmaßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaatsrecht für Polizeibeamte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizeibeamte als Zeugen im Strafverfahren: Vom Ermittler zum Beweismittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsatzrecht kompakt - Definitionswissen für die weitere Ausbildung: Laufbahnprüfung erfolgreich bestehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg ins Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausurenkurs BGB - Allgemeiner Teil: Ein Fallbuch für Studienanfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungswidrigkeitenrecht für Polizei, Ordnungsbehörden und Verwaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zivilprozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Gesellschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zur Stellvertretung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil: 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Deliktsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie StPO in Fällen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBGB Allgemeiner Teil: für Studienanfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternetkriminalität: Grundlagenwissen, erste Maßnahmen und polizeiliche Ermittlungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5