Ebook293 pages7 hours
Kulturelle Teilhabe durch Musik?: Transkulturelle Kinder- und Jugendbildung im Spannungsfeld von Empowerment und Othering
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Ziel kultureller Teilhabe wird in wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Kontexten immer wichtiger - mit entsprechenden Hoffnungen verbunden ist dabei insbesondere die Förderung von benachteiligten Gruppen. Dem Diskurs inhärent ist jedoch, dass dieses Ziel in sein Gegenteil verkehrt werden und zu einer inkludierenden Exklusion führen kann.
Nina Stoffers zeigt, wie ein Spannungsverhältnis entsteht durch intendierte Strategien des Empowerments, die durchzogen werden von exotisierenden Othering-Prozessen. In transkulturellen Musikprojekten für Kinder und Jugendliche ist dies herausfordernd, weil sie sich selbst als diversitätssensible und rassismuskritische Praxis begreifen.
Nina Stoffers zeigt, wie ein Spannungsverhältnis entsteht durch intendierte Strategien des Empowerments, die durchzogen werden von exotisierenden Othering-Prozessen. In transkulturellen Musikprojekten für Kinder und Jugendliche ist dies herausfordernd, weil sie sich selbst als diversitätssensible und rassismuskritische Praxis begreifen.
Related to Kulturelle Teilhabe durch Musik?
Related ebooks
Musik im Zeitalter der Globalisierung: Prozesse - Perspektiven - Stile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenskulturen der Musikwissenschaft: Generationen - Netzwerke - Denkstrukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeubesetzungen des Kunst-Raumes: Feministische Kunstausstellungen und ihre Räume, 1972-1987 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht-Besucherforschung: Die Förderung kultureller Teilhabe durch Audience Development Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNarrative internationaler Theaterfestivals: Kuratieren als kulturpolitische Strategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreieren - Kollaborieren - Komponieren: Empirische und didaktische Perspektiven auf das gemeinsame Komponieren im Musikunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassenmusizieren als Musikunterricht?: Theoretische Diskussion unterrichtlicher Praxen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik - Raum - Technik: Zur Entwicklung und Anwendung der graphischen Programmierumgebung »Max« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVision ›Gesamtkunstwerk‹: Performative Interaktion als künstlerische Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopmusik aneignen: Selbstbestimmter Erwerb musikalischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicht-ikonische Bilder: Herrschaftskritische Perspektiven auf zeitgenössische Bildkulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik gemeinsam erfinden: Musikalische Erwachsenenbildung in Jazz und Popularmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik als Spiel - Spiel als Musik: Die Integration von Spielkonzepten in zeitgenössischer Musik, Musiktheater und Klangkunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopuläre Musik und Ästhetik: Die historisch-philosophische Rekonstruktion einer Geringschätzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch denke in Tönen: Gespräche mit Nadia Boulanger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTanzmusik in der DDR: Dresdner Musiker zwischen Kulturpolitik und internationalem Musikmarkt, 1945-1961 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarmstädter Beiträge zur neuen Musik: Band 23 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAvantgardistische Strömungen in der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchrift - Bild - Ton (E-Book): Beiträge zum multimodalen Schreiben in Bildung und professioneller Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrossover als Inszenierungsstrategie: Doing Pop, Doing Classical Music, Doing Mixed Genres Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturalität im Denken Theodor W. Adornos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnthüllungen: Zur musikalischen Interpretation im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformance: Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender und Neue Musik: Von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorien des Performativen: Sprache - Wissen - Praxis. Eine kritische Bestandsaufnahme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlingende Eklats: Skandal und Neue Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOn Ecstasy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhythmus - Balance - Metrum: Formen raumzeitlicher Organisation in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlang und Semantik in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeoš Janácek: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Tagebuch der Anne Frank Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5