Ebook195 pages4 hours
Wahrnehmen können: Jugendarbeit und informelle Bildung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Pädagogisches Können ist vor allem Kunst des sensiblen Wahrnehmens. Das Buch vertritt einen radikal neuen Ansatz für Jugendarbeit als Feld informeller Bildung: Nicht die guten pädagogischen Absichten und Strategien stehen im Mittelpunkt, sondern die Kinder und Jugendlichen, Mädchen und Jungen selbst. Ergebnisse intensiver teilnehmender Beobachtung der AutorInnen in verschiedenen Feldern der Jugendarbeit werden in zahlreichen Fallszenen vorgestellt und interpretiert.
Das Buch gibt für Studium und Praxis der Offenen Jugendarbeit, außerschulische Jugendbildung, Arbeit im Jugendverband und Schulsozialarbeit eine neuartige Orientierung und methodisches Know-how an die Hand. Ein Werkzeugkasten für Beobachtung und Teamreflexion gehört dazu.
2., aktualisierte Auflage
Das Buch gibt für Studium und Praxis der Offenen Jugendarbeit, außerschulische Jugendbildung, Arbeit im Jugendverband und Schulsozialarbeit eine neuartige Orientierung und methodisches Know-how an die Hand. Ein Werkzeugkasten für Beobachtung und Teamreflexion gehört dazu.
2., aktualisierte Auflage
Read more from Burkhard Müller
Landesgesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst Rheinland-Pfalz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpädagogisches Können: Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür unsere Sünden gestorben?: Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wahrnehmen können
Related ebooks
Starke Mädchen, starke Jungen: Genderbewusste Pädagogik in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaking-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen: Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJedes Verhalten hat seinen Sinn: Herausfordernden Kindern in der KiTa begegnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit: Wahrnehmen – analysieren – intervenieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung bei sozialer Benachteiligung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannungsreiche Interaktionen an Schule: Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder essen im Ganztag: Wissen, Praxis und Projekte für Schulkinder. Qualität in Hort, Schulkindbetreuung und Ganztagsschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik im Klassenzimmer: Praktische Übungen zur Wissensvermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung für eine nachhaltige Entwicklung: Dargestellt am Beispiel des Haus am Strom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesser Dokumentieren: Bildungsprozesse in der Kita sichtbar machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendhilfe: Arbeitsfelder und ihre Rahmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsABC der Ganztagsschule: Ein Handbuch für Ein- und Umsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen: Partizipation von Anfang an Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Kompetenzen: Erklärung, Entwicklung und Messung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlebnispädagogik in der Schule: Die Konzeption erlebnispädagogischer Unterrichtsstunden und Projekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Erlebnispädagogik: Kreativ-rituelle Prozessgestaltung in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der stationären Jugendhilfe: Ergebnisse einer Pilotstudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualifikation in der Frühpädagogik: Vor welchen Anforderungen stehen Aus- Fort- und Weiterbildung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbenteuer Spiel 2: Eine Sammlung kooperativer Abenteuerspiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulabsentes Verhalten: Ursachen, Prävention und Intervention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo gelingt der Tagesablauf im Kindergarten: Tipps und Tricks für den Kindergartenalltag Rating: 5 out of 5 stars5/5Pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegung bis ins hohe Alter: Spiel und Spaß mit Handgeräten - Handbuch für Sitzgymnastik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienwerkstatt für Kita und Schulkindkindbetreuung: kindergarten heute praxis kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Interpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings