Ebook75 pages1 hour
Netzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel: Eine praxisorientierte Arbeitshilfe - Hand- und Arbeitsbücher (H 20)
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der demografische Wandel erfordert neue Formen der Unterstützung und Versorgung von Menschen im (hohen) Alter. Diese Arbeitshilfe stellt Konzepte sozialraumorientierter Unterstützung von Selbstsorge, Selbstorganisation und Vernetzung vor. Methodische Hinweise und Praxisbeispiele erleichtern die Umsetzung.
Inhalt:
- Herausforderungen des demografischen Wandels
- Freiwilliges Engagement, Netzwerke und frei gewählte Gemeinschaften zur Unterstützung älterer Menschen
- Die Bedeutung von Nachbarschaften für ältere Menschen in Stadt und Land
- Die Rolle von NetzwerkerInnen, ModeratorInnen, Kümmerern
- Projekte mit älteren Menschen und für sie
- Einflussfaktoren des Gelingens oder Nicht-Gelingens
- Literatur und digitale Ressourcen
Inhalt:
- Herausforderungen des demografischen Wandels
- Freiwilliges Engagement, Netzwerke und frei gewählte Gemeinschaften zur Unterstützung älterer Menschen
- Die Bedeutung von Nachbarschaften für ältere Menschen in Stadt und Land
- Die Rolle von NetzwerkerInnen, ModeratorInnen, Kümmerern
- Projekte mit älteren Menschen und für sie
- Einflussfaktoren des Gelingens oder Nicht-Gelingens
- Literatur und digitale Ressourcen
Related to Netzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel
Titles in the series (10)
Evaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit: Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHand- und Arbeitsbuch der Agogik: Ein mehrdimensionales Denk- und Handlungsmodell Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen: Hand- und Arbeitsbücher (H 17) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Kommunale Engagementförderung im sozialen Bereich: Hand- und Arbeitsbücher (H 19) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzwerkarbeit und Selbstorganisation im demografischen Wandel: Eine praxisorientierte Arbeitshilfe - Hand- und Arbeitsbücher (H 20) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Diagnostik in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunale Integrationspolitik: Strukturen, Akteure, Praxiserfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnikberatung für ältere Menschen und Angehörige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Zivilgesellschaft gestalten: Ein Arbeitsheft für die Sekundarstufe 2 - Das Mitmachheft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinmischen. Anpacken. Verändern: Ein Arbeitsheft für die Grundschule - Das Mitmachheft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEngagement lokal und global: Ein Arbeitsheft für die Sekundarstufe 1 - Das Mitmachheft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion vor Ort: Der Kommunale Index für Inklusion - ein Praxishandbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas braucht ein zukunftsweisender ASD?: Impulse von Stefan Bestmann und Delia Godehardt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues Archiv für Niedersachsen 1.2015: Zivilgesellschaft und Bürgerliches Engagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltern in ländlichen Räumen: Sozialraumbezogene Beiträge zur Altersforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 2: Eine neue Architektur des Sozialen - Sechs Fallstudien zum Welfare Mix Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerbeteiligung - Kinder und Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren: Motive und Handlungsmuster bürgerschaftlichen Engagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCare Revolution: Schritte in eine solidarische Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Orientierung und Öffnung: Theoretische Grundlagen und 50 Aktivitäten zur Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch innovative Kommunalpolitik für ältere Menschen: Hand- und Arbeitsbücher (H 17) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität gestalten: Erfolgreiche Integration in Kommunen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktiv dabei: Ältere Menschen in der Kirche: Ältere Menschen in der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbzocke Pflegeversicherung: Wie sich die Sozial-Industrie auf Kosten der Beitragszahler und Pflegebedürftigen bereichert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit in der digitalen Transformation: Ausgabe 2/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?: Eine Expertise. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugend in der Zivilgesellschaft: Freiwilliges Engagement Jugendlicher im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit im Dialog gestalten: Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge einer dialogischen Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemenz: Ausschluss aus der inklusiven Gesellschaft?: Ein Einspruch von Peter Wißmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzwerke(n) in der Erwachsenenbildung: Analyse, Erfahrungen und Praxiseinblicke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversity-Management: Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo wollen wir alt werden?: Wie wir unsere Städte und Gemeinden altersgerecht gestalten können Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Social Science For You
Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarx in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vagina-Monologe Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings