Ebook267 pages7 hours
Einführung in die Grundschuldidaktik: Lernen, Entwicklungsförderung und Erfahrungswelten in der Primarstufe
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Diese Einführung in die Grundschulpädagogik schließt eine Lücke, die von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern, Studierenden für das Lehramt Primarstufe und von ExpertInnen im Bereich der Grundschulforschung seit langem wahrgenommen wurde. Der Autor arbeitet ebenso anspruchsvoll wie praxisorientiert alle aktuellen Fragestellungen und Qualitätsmerkmale didaktischen Handelns in der Grundschule heraus und stellt sie in einen facettenreichen Gesamtzusammenhang bildungstheoretischer, lernpsychologischer und unterrichtspraktischer Reflexion. Dabei gelingt es der Darstellung, Konsequenzen der heutigen Fachdiskussion und der erziehungswissenschaftlichen Forschung für eine lebendige Gestaltung schulischer Lernprozesse von Kindern in einer sich verändernden Welt konkret und plausibel zumachen.
Author
Tassilo Knauf
Prof. Dr. Tassilo Knauf war bis 2009 als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen tätig. Seit 1995 bietet er Fortbildungen, Beratungen und Coaching zu pädagogischen Themen, insbesondere für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, an.
Read more from Tassilo Knauf
Fünf frühpädagogische Handlungskonzepte: Themenheft Kleinstkinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmungsförderung im Grundschulalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 3-6 Jahren. Manual: Beobachten und dokumentieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Manual: Beobachten und dokumentieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Einführung in die Grundschuldidaktik
Related ebooks
Einführung in den Anfangsunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachdidaktik Deutsch: Eine Einführung Rating: 1 out of 5 stars1/5Heterogenität im Fremdsprachenunterricht: Impulse - Rahmenbedingungen - Kernfragen - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Morgenkreis: Klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstreguliertes Lernen - Kooperation - Soziale Kompetenz: Fächerübergreifendes Lernen in der Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStandards, Kompetenzen und fremdsprachliche Bildung: Beispiele für den Englisch- und Französischunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClassroom Management: Präventive Strategien und Maßnahmen der Lehrenden im Umgang mit Unterrichtsstörungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachbildung im philosophischen Gespräch mit Kindern: Eine empirische Untersuchung in der Vorschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung der Lesekompetenz bei Jugendlichen in Ausbildung: Grundlagen - Konzepte - Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernmotivation - Stationsarbeit im Vergleich zu Frontalunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltiges Lernen und Verstehen: Die Grüne Lunge im Lehrplan an Schulen in Brandenburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Bildung für nachhaltige Entwicklung – Ziele und Gelingensbedingungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLust zum Lehren, Lust zum Lernen: Fremdsprachen von Anfang an anders unterrichten Rating: 5 out of 5 stars5/5Bedingungen für den Erfolg kooperativer Lernformen: Forschungsstand, Lernwirksamkeit und die Methode des Gruppenpuzzles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachdidaktik Französisch: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturalität als neue Perspektive der Deutschdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache: in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtswissenschaften: Theorien des Lehrens und Lernens und berufspädagogische Handlungskompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassen führen (E-Book): mit Freude, Struktur und Gelassenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland: Lesen auf eigene Gefahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Unterrichtsgestaltung: Wege zu einer persönlichen Didaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachseminar Deutsch: Materialien für die Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern am Gymnasium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachliche Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilingualismus in der frühen Kindheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik unterrichten: Einführung in die Fachdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen lernen in der Pubertät Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTaschenbuch Grundschule Band 4: Fachliche und überfachliche Gestaltungsbereiche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen Erwachsener Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5