Ebook100 pages1 hour
Selbstbestimmte Teilhabe: von der Theorie zur Umsetzung in der Praxis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was ist unter dem Konzept der selbstbestimmten Teilhabe zu verstehen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Wie wird in der Caritas selbstbestimmte Teilhabe definiert und umgesetzt?
Zahlreiche Praxisbeispiele und Reflexionsanstöße geben Anregungen zur Förderung selbstbestimmter Teilhabe. Zudem wird die die praktische Umsetzung mithilfe der Erfahrungen aus der dreijährigen Teilhabeinitiative der Caritas erläutert.
Zahlreiche Praxisbeispiele und Reflexionsanstöße geben Anregungen zur Förderung selbstbestimmter Teilhabe. Zudem wird die die praktische Umsetzung mithilfe der Erfahrungen aus der dreijährigen Teilhabeinitiative der Caritas erläutert.
Related to Selbstbestimmte Teilhabe
Titles in the series (5)
Ausländerrecht und Bundesvertriebenengesetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLorenz Werthmann: Caritasmacher und Visionär Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthisch entscheiden im Team: Ein Leitfaden für soziale Einrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmte Teilhabe: von der Theorie zur Umsetzung in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeiten bei der Caritas: Handbuch für MitarbeiterInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Soziale Arbeit in der digitalen Transformation: Ausgabe 2/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit – Forschung – Gesundheit: Forschung: bio-psycho-sozial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit: Wahrnehmen – analysieren – intervenieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit und Machttheorien: Reflexionen und Handlungsansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannungsreiche Interaktionen an Schule: Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpowerment behinderter Menschen: Theorien, Konzepte, Best-Practice Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit mit Gruppen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratung in der sozialen Arbeit - lösungsorientiert und systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Soziale Arbeit?: Traditionen – Widersprüche – Wirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Netzwerkarbeit: Eine Einführung für soziale Berufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit als Profession: Zur Karriere "sozialer Hilfstätigkeit" aus professionssoziologischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendhilfe: Arbeitsfelder und ihre Rahmungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II: Eine Fallbearbeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion/Exklusion: Entwicklungen und Probleme einer systemtheoretischen Unterscheidung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit mit Gruppen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der stationären Jugendhilfe: Ergebnisse einer Pilotstudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutistische Menschen: Leben in stationärer Betreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit – normative Theorie und Professionsethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Behinderung?: Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Funktionseinschränkungen vom Mittelalter bis zur Postmoderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity Bound: Das Erleben und Lernen in der Großstadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion im deutschen Schulsystem: Barrieren und Lösungswege - Aus der Reihe Sozialhilfe und Sozialpolitik (S11) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen: Geschichte, Anwendungen, Kontroversen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulsozialarbeit - Soziale Arbeit am Lebensort Schule: Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit nach dem Sozialpädagogischen Jahrhundert: Positionsbestimmungen Sozialer Arbeit im Post-Wohlfahrtsstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion kontrovers: Herausforderungen für die Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversität und Soziale Ungleichheit: Analytische Zugänge und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5