Ebook148 pages2 hours
Der Yaeyama-Ishigaki-Dialekt: Eine Darstellung der phonologischen und morphologischen Charakteristika
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Ryukyuanische ist die einzig nachweisbar mit dem Japanischen verwandte Sprache und wird in einer Vielzahl von Dialekten auf dem gesamten Okinawa-Archipel gesprochen. Patrick Pappert unternimmt die Darstellung der phonologischen und morphologischen Charakteristika des Yaeyama-Ishigaki-Dialekts, einem der südlichsten Dialekte der Ryukyu-Sprachen. Hierzu bedient er sich den Methoden der strukturalistischen Analyse der Phonologie und Morphologie. Interessant und aufschlussreich nicht nur für alle Ryukyuanisch- und Japanisch-Liebhaber, sondern auch für all diejenigen, die sich gezielt mit der strukturalistischen Analyse von Sprachen auseinandersetzen.
Related to Der Yaeyama-Ishigaki-Dialekt
Titles in the series (15)
Herz-Jesu-Verehrung: Religion, Rituale und Symbole heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach – Sprachen – Lernen: Universalkonzepte für den optimalen Fremdsprachenunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber den Black Atlantic: Authentizität und Hybridität in der Capoeira Angola Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurotheologie: Hirnforscher erkunden den Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Yaeyama-Ishigaki-Dialekt: Eine Darstellung der phonologischen und morphologischen Charakteristika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Dialoge und dekoloniale Geschlechterdiskurse: Indigene Gesellschaftsentwürfe und sexuelle Vielfalt in Ecuador Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUlrike Meinhof 1934-1976: Ihr Weg zur Terroristin Rating: 2 out of 5 stars2/5Alle Jahre wieder? Weihnachtliche Konsumstrukturen im Wandel: Ein Kölner Beispiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Scheitern des kommunistischen Widerstands: Die Auswirkungen der ideologischen Leitlinien der KPD 1933-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Im Kopf der Bestie": Die RAF und ihr internationalistisches Selbstverständnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeistungsbereitschaft in Testsituationen: Motivation zur Bearbeitung adaptiver und nicht-adaptiver Leistungstests Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch die Augen der Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn Bäche hören und Regentropfen fühlen: Kindlicher Animismus - Erlebenswirklichkeit oder psychologisches Konstrukt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Simpsons, Springfield und die USA: Was wirklich hinter der gelben Kleinstadt steckt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdentität: Wie sie entsteht und warum der Mensch sie braucht Rating: 5 out of 5 stars5/5
Related ebooks
Generative Grammatik für die Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Körper kann nicht lügen: Kommunikation am Pokertisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Wortbildung Rating: 5 out of 5 stars5/5Rechtspraktische Kommunikation: Juristischer Sprachgebrauch in der Rechtsberatung - mehr als ein rhetorisches Versteckspiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontrastive Linguistik: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinguistische Theorien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpanisch: Phonetik und Phonologie: Eine Einführung Rating: 5 out of 5 stars5/5Spanische Sprachwissenschaft: Eine Einführung Rating: 5 out of 5 stars5/5Klaviertechnik nach Ansgar Janke: Bewegungsoptimierung beim Instrumentalspiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUngarische Grammatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrstimmiges Singen: Wege zur Einführung der Mehrstimmigkeit in Kinder- und Jugendchören Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliche Arbeiten: zielwirksam verfassen und präsentieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie im Überblick. Band 1: Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu Hause ist es am schönsten: Wohnen im Alter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJapanische Sprachwissenschaft: Eine Einführung für Japanologen und Linguisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache in der Werbung. Eine linguistische Untersuchung von Werbeanzeigen in spanischen Printmedien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie schreibe ich spannend?: Ideen für Autoren, Journalisten & Medienschaffende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Romanische Sprachwissenschaft: Französisch, Italienisch, Spanisch Rating: 5 out of 5 stars5/5Geschichte der Philosophie im Überblick. Band 3. Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Prinzip Einfachheit: Reduzieren Sie die Komplexität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsItalienische Sprachwissenschaft: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVarietätenlinguistik: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der stationären Jugendhilfe: Ergebnisse einer Pilotstudie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Strafbarkeit von Mitarbeitern des Jugendamtes bei häuslicher Kindeswohlbeeinträchtigung Rating: 5 out of 5 stars5/5Vom Ethos in Nachhaltigkeitsberichten: Wie wird Glaubwürdigkeit visuell dargestellt? Eine designrhetorische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTocotronic, Blumfeld, Die Sterne: Die Texte der Hamburger Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalb im Scherz: Inoue Hisashi und die gesaku-Literatur der Edo-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltitalienisch: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Spielgeschichte im pädagogischen Diskurs und als Medium: Eine Struktur- und Feinanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5