Ebook220 pages3 hours
Eifeljugend heute: Leben in der urbanisierten Provinz
By Waldemar Vogelgesang and Luisa Kersch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Für die heutige Jugend stehen auch in ländlichen Regionen die Zeichen der Zeit auf Vielfalt, Veränderung und Herausforderung. Nicht mehr die Frage nach Abwanderung ist für sie von Bedeutung, sondern die Gestaltung des eigenen Lebens in ihrer Heimat. Auch die Eifelregion steht paradigmatisch für einen neuen, sozial-räumlich entgrenzten Raumtypus, dessen mobile und urbanisierte Lebensweise ihn für seine Jugendlichen wieder attraktiv werden lässt. Wie die Generation Y ihr Leben zwischen dörflichen Traditionen und globalen Veränderungsprozessen meistert, haben die Autoren in einer umfangreichen Untersuchung nun offengelegt. Auf der Grundlage einer replikativen Surveystudie sowie begleitender explorativer Interviews bietet der vorliegende Band einen authentischen Einblick in den Alltag und die Lebensplanung der Landjugendlichen in der Eifelregion. Neben Themenfeldern wie Bildung, Freizeit und Medien sowie Formen sozialen und politischen Engagements lassen auch Fragen nach Glaubens-, Wert- und Zukunftsvorstellungen ein detailliertes Jugendporträt entstehen.
Related to Eifeljugend heute
Related ebooks
Lust zum Lehren, Lust zum Lernen: Fremdsprachen von Anfang an anders unterrichten Rating: 5 out of 5 stars5/5Professionelle Soziale Arbeit: Professionstheorie zur Einführung und Auffrischung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch, zerfasert.: Postmoderne Pop-Identitäten in Christian Krachts Roman Faserland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumor als kommunikatives Medium: Voraussetzungen für eine gelingende Kommunikation in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlipchartArt: Ideen für Trainer, Berater und Moderatoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung gegen Spaltung: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie schreibe ich spannend?: Ideen für Autoren, Journalisten & Medienschaffende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStarke Mädchen, starke Jungen: Genderbewusste Pädagogik in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Soziale Arbeit: Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für die Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusives Lesenlernen: für Kinder ab drei mit Down-Syndrom, für Leseratten und Legastheniker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlust, Sterben und Tod über die Lebensspanne: Kernthemen Sozialer Arbeit am Beispiel österreichischer Fachhochschulen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühkindliche Bildung: Von der Notwendigkeit frühkindliche Bildung zum Thema zu machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParallelwelten: Raumkonzepte in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Albtraum und Dankbarkeit: Ehemalige Heimkinder kommen zu Wort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErinnern: Eine Anleitung zur Biographiearbeit mit älteren Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Soziologie früher Demenz: Doing dementia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas verwahrloste Mädchen: Diagnostik und Fürsorge in der Jugendhilfe zwischen Kriegsende und Reform (1945 – 1965) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildungsbiografien trans*geschlechtlicher Jugendlicher: Der Einfluss der cis-normativen Gesellschaft – eine qualitative Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzgänge zwischen Erwerbsarbeit und Ruhestand: Prozesse der Arbeitsmarktbeteiligung älterer Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVive hodie!: Martials Epigramme. Kopiervorlagen für die binnendifferenzierte Lektüre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Between: Identität und Zugehörigkeit Deutscher Third Culture Kids im Spannungsfeld der Kulturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen in Jugendszenen: Ein Ausweg aus sozialer Ungleichheit im Bildungssystem? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauernde Jugendliche in der Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen und Jungen: Eine pädagogische Herausforderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten: Orientierungshilfe für Bezugspersonen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigration und Lebenszufriedenheit: Eine theoriegeleitete empirische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheater als interkultureller Dialog: Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5