Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen: Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen
Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen: Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen
Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen: Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen
Ebook73 pages1 hour

Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen: Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Deutschland mag Exportweltmeister sein und eine der stärksten Wirtschaftsmächte auf dem Globus. Doch beim Zukunftsthema Breitbandausbau hinkt das Land der Weltspitze hinterher: Geht es um die verfügbare Internetgeschwindigkeit, belegt die Bundesrepublik in globalen Rankings nur Plätze im unteren Mittelfeld – hinter Ländern wie Lettland oder Rumänien. Gerade in dünn besiedelten Regionen sind hohe Bandbreiten hierzulande meist nicht verfügbar. Private Unternehmen investieren dort nur zaghaft in hochleistungsfähige Breitbandnetze, weil die Rentabilität dieser Ausbauprojekte oft ungewiss ist. Stephan Degenhardt untersucht, ob an dieser Stelle tatsächlich ein Marktversagen vorliegt und steuerfinanzierte Staatssubventionen unausweichlich sind. Als Alternative zeigt er auf, wie der Staat den Ausbau durch die freien Marktakteure vorantreiben kann, indem er einen effizienten regulatorisch-rechtlichen Rahmen etabliert, der die Rentabilität privater Investitionen erhöht.
LanguageDeutsch
Release dateNov 13, 2017
ISBN9783828868984
Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen: Staatliche Probleme, privatwirtschaftliche Chancen
Read preview

Related to Breitbandausbau in dünn besiedelten Regionen

Titles in the series (4)

View More

Related ebooks

Books Recommended For You