Ebook207 pages4 hours
Hot Stuff: Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Popkultur und ihre Funktion für gesellschaftspolitische und familiäre Positionierungen - in kapitalistischen und sozialistischen Gesellschaften.
45er, 68er, 89er: Immer waren es vor allem die sogenannten politischen Generationen mit ihren zumeist männlichen Protagonisten, die bislang im Fokus der Forschung standen. Die Kategorie Gender wurde dabei ebenso ausgeblendet wie der enorme Einfluss der Popkultur auf die Lebenswelten junger Menschen in West- wie in Osteuropa seit den 1950er Jahren.
Anhand der Bereiche Mode und Musik fragt der Sammelband nach dem Zusammenhang von Konsumpraxen, popkulturellen Formationen und geschlechtsspezifischen generationellen Deutungen. Dabei werden sowohl mediale Inszenierungen von Mode bzw. Musik, Popstars und Mannequins als auch deren individuelle wie kollektive Aneignungen interdisziplinär in den Blick genommen.
45er, 68er, 89er: Immer waren es vor allem die sogenannten politischen Generationen mit ihren zumeist männlichen Protagonisten, die bislang im Fokus der Forschung standen. Die Kategorie Gender wurde dabei ebenso ausgeblendet wie der enorme Einfluss der Popkultur auf die Lebenswelten junger Menschen in West- wie in Osteuropa seit den 1950er Jahren.
Anhand der Bereiche Mode und Musik fragt der Sammelband nach dem Zusammenhang von Konsumpraxen, popkulturellen Formationen und geschlechtsspezifischen generationellen Deutungen. Dabei werden sowohl mediale Inszenierungen von Mode bzw. Musik, Popstars und Mannequins als auch deren individuelle wie kollektive Aneignungen interdisziplinär in den Blick genommen.
Related to Hot Stuff
Titles in the series (3)
Sühnewerk und Opferleben: Kunstreligion bei Walter Kempowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration und Erwartung: Konstruktionen zwischen Vergangenheit und Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHot Stuff: Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Neuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa 2030: Wie wir in zehn Jahren leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas wird man ja wohl noch sagen dürfen!: Wie Deutschland verblödet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStalin: Triumph und Tragödie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPop und Populismus: Über Verantwortung in der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfter Europe: Beiträge zur dekolonialen Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Rating: 1 out of 5 stars1/5Die "Judenfrage" im Bild: Der Antisemitismus in nationalsozialistischen Fotoreportagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu bist nichts, Dein Volk ist alles!: Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVögeln ist schön: Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bausatz des Dritten Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHabe ich denn allein gejubelt?: Eine Jugend im Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoralpolitik: Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransit 38. Europäische Revue: Vereintes Europa – geteilte Geschichte Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Generation danach: Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAttraktion der NS-Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSirenen des Krieges: Diskursive und affektive Dimensionen des Ukraine-Konflikts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutscher Gangsta-Rap: Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu einem Pop-Phänomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaschismus in Italien und Deutschland: Studien zu Transfer und Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendkultur in Stendal: 1950–1990: Szenen aus der DDR – Porträts und Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsel der Unseligen: Das autoritäre Österreich 1933–1938 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration und Erwartung: Konstruktionen zwischen Vergangenheit und Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vorraum: Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Modern History For You
Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReich sein: Das mondäne Wien um 1910 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilhelm Höttl - Spion für Hitler und die USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg im 20. und 21. Jahrhundert: Entwicklungen und Strategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer junge Hitler: Korrekturen einer Biographie 1889 - 1914 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Weiße Rose: Das Schicksal der Geschwister Scholl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrau, komm!: Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 Rating: 4 out of 5 stars4/5Anne Frank im Hinterhaus - Wer war Wer? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuslime in der Waffen-SS: Erinnerungen an die bosnische Division Handžar (1943-1945) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neunte Sonne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSaat in den Sturm: Ein Soldat der Waffen-SS berichtet Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Zweite Weltkrieg: 1937-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedizin und Nationalsozialismus: Bilanz und Perspektiven der Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Romanovs Rating: 0 out of 5 stars0 ratings