Ebook72 pages1 hour
Moralische Erzählungen
By Rüdiger Bittner and Susanne Kaul
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Von populärer bis zur hohen Literatur: auf der Suche nach der praktischen Bedeutung von fiktiven Texten jenseits einer moralischen Lehre.
Lehren Erzählungen Moral? Ein Gang durch vielfältige Erzählformen - durch klassische und zeitgenössische, einfühlsame und schematische, populäre und solche der hohen Literatur - zeigt: Nein, Erzählungen sagen einem nicht, wie man leben soll, und erdichtete Erzählungen schon gar nicht. Dennoch, in einem anderen Sinne haben Erzählungen oft sehr wohl eine moralische Bedeutung. Mit Hilfe von fiktiven Vorgängen eröffnen sie uns eine andere Sicht auf Geschehnisse im realen Leben und bieten so andere Weisen zu leben an. Wie machtvoll oder bescheiden, spielerisch oder gezielt, ermutigend oder trostlos in diesem Sinne moralisch erzählt werden kann, zeigt dieses Buch.
Lehren Erzählungen Moral? Ein Gang durch vielfältige Erzählformen - durch klassische und zeitgenössische, einfühlsame und schematische, populäre und solche der hohen Literatur - zeigt: Nein, Erzählungen sagen einem nicht, wie man leben soll, und erdichtete Erzählungen schon gar nicht. Dennoch, in einem anderen Sinne haben Erzählungen oft sehr wohl eine moralische Bedeutung. Mit Hilfe von fiktiven Vorgängen eröffnen sie uns eine andere Sicht auf Geschehnisse im realen Leben und bieten so andere Weisen zu leben an. Wie machtvoll oder bescheiden, spielerisch oder gezielt, ermutigend oder trostlos in diesem Sinne moralisch erzählt werden kann, zeigt dieses Buch.
Related to Moralische Erzählungen
Titles in the series (11)
Stellen, schöne Stellen: Oder: Wo das Verstehen beginnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwarzer Peter: Der Fall Littell, die Leser und die Täter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Nord liegt so nah wie West": Kleine Poetik der Himmelsrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoralische Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Wiederholung: Versuch über ein literarisches Formprinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteraturstreit und Bocksgesang: Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethes Euphrat: Philologie und Politik im »West-östlichen Divan" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Bar zum Krokodil: Lieder und Songs als Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZerbrechlichkeit: Über Fragmente in der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Davor: Grundlegungen zum Antizipatorischen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Inneres Sprechen: Ergebnisse einer Indiziensuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrieden: Themenzusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElternabend: Modelle für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheodora von Byzanz: Kurtisane und Kaiserin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiele der Tiere: Fabeln für Erwachsene zur Spiele-Theorie der Transaktionsanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie zerstörende Kraft des geistlichen Missbrauchs: Der Klassiker – 18 Auflagen in den USA! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegung bis ins hohe Alter: Spiel und Spaß mit Handgeräten - Handbuch für Sitzgymnastik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeig mal: Gesten: Hände in der nonverbalen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden: Das Buch der ganz normalen Wunder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach dem Gesetz Gottes: Autonomie als christliches Prinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie des Absurden: Skeptischer Ursprung und depressive Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration 9/11: Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntuition in professioneller sozialer Arbeit: Ihre Relevanz und Akzeptanz im Zuge der Professionalisierungsdebatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung gegen Spaltung: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen zwei Welten - Osten und Westen: Eine interkulturell-philosophisch-autobiographische Reise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik des Miteinander: Eine Philosophie des gemeinsamen Seins und Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexueller Missbrauch an Kindern – Erkennung und Krisenintervention: Ein Leitfaden für Pädagogen des Elementarbereichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolke des Nichtwissens: Eintauchen in geistliches Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDarwin im Faktencheck: Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen: Von den Anfängen bis zum Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApokalypse: Bilder des Schreckens, Bilder der Hoffnung: Visionen für heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Marx interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Weg durch die Literaturwissenschaft: 1968-1998 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Korinther: Historischer Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbout Shame Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gefühlsmoral Rating: 0 out of 5 stars0 ratings11 Uhr Schreiben: Die Freude am Schreiben in der Gruppe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5