Ebook244 pages4 hours
Unikat, Index, Quelle: Erkundungen zum Negativ in Fotografie und Film
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Über Genese, Gebrauch und Manipulation des Negativs in der Fotografie.
Mit dem Ende der analogen Fotografie ist auch das Schicksal des Negativs als materieller Speicher der Bildinformation besiegelt. An die Stelle der optisch vermittelten Anschauung ist die digitale Information getreten. Im Zuge des »material turn" ist es daher an der Zeit, sich aus der Distanz heraus kritisch mit dem Phänomen des Negativs zu beschäftigen und es auf seinen Anteil an der Fotografie zu befragen. Die Beiträge richten sich auf die Genese des Mediums und seine »Zurichtung" im Lauf der Geschichte und stellen Anwendung und Bedeutung des Negativs in Kunst, Wissenschaft und Filmproduktion zur Diskussion.
Mit dem Ende der analogen Fotografie ist auch das Schicksal des Negativs als materieller Speicher der Bildinformation besiegelt. An die Stelle der optisch vermittelten Anschauung ist die digitale Information getreten. Im Zuge des »material turn" ist es daher an der Zeit, sich aus der Distanz heraus kritisch mit dem Phänomen des Negativs zu beschäftigen und es auf seinen Anteil an der Fotografie zu befragen. Die Beiträge richten sich auf die Genese des Mediums und seine »Zurichtung" im Lauf der Geschichte und stellen Anwendung und Bedeutung des Negativs in Kunst, Wissenschaft und Filmproduktion zur Diskussion.
Related to Unikat, Index, Quelle
Titles in the series (3)
Unikat, Index, Quelle: Erkundungen zum Negativ in Fotografie und Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geburt des Geoengineerings: Großbauprojekte in der Frühphase des Anthropozäns Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Bilderflut und Fotografie: Kontemplative Betrachtungs- und Bedeutungsweisen im Zeitalter der Digitalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReflexionen des stereoskopischen Spielfilms: Eine bildhistorische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie und Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStörzeichen: Das Bild angesichts des Realen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografischer Kosmos: Der Beitrag eines Mediums zur visuellen Ordnung der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum uns die Worte fehlen, wenn wir sie nicht gebrauchen: Versuch einer ontologischen Revision des Werkbegriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDantes Paolo und Francesca in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts: Entstehung und Entwicklung eines "romantischen" Bildthemas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Golem-Effekt: Orientierung und phantastische Immersion im Zeitalter des Kinos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeonora Carrington. Die Korrespondenz von Biographie und Selbstdarstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophieren mit Filmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur und Fotografie: Analysen eines intermedialen Verhältnisses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Bild der Zerstörung: Archäologische Ausgrabungen im Spiegel ihrer Bildmedien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unschärfebild: Medientheorie einer Wissensform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch Blicke im Bild: Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Fotograf: Heinrich Hoffmann und die nationalsozialistische Bildpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fotografische Wirklichkeit: Inszenierung - Fiktion - Narration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBild und Eigensinn: Über Modalitäten der Anverwandlung von Bildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildkulturen II: Anschauungen. Bildlegenden - Ansätze zur praktischen Ikonologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Traum vom Totalen Kino: Wie Literatur Filmgeschichte schrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienikonen im Geschichtsunterricht: Fotoquellen als Symbole verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur im Film: Korrespondenzen zwischen Film, Architekturgeschichte und Architekturtheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie italienische Frührenaissance und die Entdeckung der Perspektive in der Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophie der Aufklärung Rating: 3 out of 5 stars3/5Bildpraxis: Visuelle Strategien in der frühen Nanotechnologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmil und die Detektive - Kästners meistverfilmtes Kinderbuch: Eine Analyse der deutschen Literaturadaptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAurale Latenz: Wahrnehmbarkeit und Operativität in der bildlichen Notationsästhetik Earle Browns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Orchestrierung der Empfindungen: Affektpoetiken des amerikanischen Großfilms der 1990er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5