Ebook164 pages2 hours
Mit Werten wirtschaften: Praxismodell Gemeinwohlökonomie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Viele Menschen spüren es aufgrund ihrer täglichen Erfahrungen in ihrem Arbeitsumfeld: die krisenhaften Erscheinungen rund um den Globus verlangen ein anderes, neues Wirtschaften. Die gegenwärtige neoliberal verfasste Wirtschaftsordnung gelangt an ihr natürliches Ende. Eine gesellschaftliche Transformation steht an ihrem Beginn. Sie könnte zu einer Reanimation der durch die ökonomische Mainstreamlehre höchst effizient entsorgten Seele führen und den wirtschaftenden Menschen wieder in den Mittelpunkt des Geschehens rücken.
Das Buch beschreibt einerseits die in einem jahrtausendealten Rationalitätskalkül begründeten krisenhaften Erscheinungen der Gegenwart. Andererseits werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt, welche sich durch einen transformierten Ansatz auszeichnen. Im Mittelpunkt steht nicht mehr der Finanzgewinn um jeden Preis, sondern ein Wirtschaften, das dem Leben(digen) dient. Dieser Ansatz wird anhand der Gemeinwohlökonomie exemplarisch in der Praxis untersucht.
Das Buch beschreibt einerseits die in einem jahrtausendealten Rationalitätskalkül begründeten krisenhaften Erscheinungen der Gegenwart. Andererseits werden Lösungsmöglichkeiten vorgestellt, welche sich durch einen transformierten Ansatz auszeichnen. Im Mittelpunkt steht nicht mehr der Finanzgewinn um jeden Preis, sondern ein Wirtschaften, das dem Leben(digen) dient. Dieser Ansatz wird anhand der Gemeinwohlökonomie exemplarisch in der Praxis untersucht.
Related to Mit Werten wirtschaften
Titles in the series (2)
Mit Werten wirtschaften: Praxismodell Gemeinwohlökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Veränderungsprozesse von Innenstädten: Standortwettbewerb und kommunale Wirtschaftsförderung am Beispiel Mannheims Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Handbuch Führungsethik: Teil I: Systematik und maßgebliche Denkrichtungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Führen im Sozialwesen: Eine ethische Analyse von Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nachhaltigkeits-Konzept in deutschen Unternehmen: Modetrend oder Notwendigkeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensfinanzierung: Eine Einführung in die Corporate Finance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterbindung: So sichern Sie Ihre wertvollste Ressource Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Bedeutung, Nutzen und Handlungsansätze für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Staatsbetrieb zum profitablen Wirtschaftsunternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Relevanz von CSR für den Unternehmenserfolg: Analyse der wissenschaftlichen Qualität einer Theorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit durch Unternehmensethik: Elemente und Prozesse in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsfaktoren des Working Capital Managements: Optimierungsansätze der Financial Supply Chain Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Region in der globalen Wirtschaft: Ein Analysekonzept für Ansiedlungsprojekte der Wirtschaftsförderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegenerative Energieträger: Der Beitrag und die Förderung regenerativer Energieträger im Rahmen einer Nachhaltigen Energieversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Aufsichtsrat in der Genossenschaft: Besonderheiten und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensethik und Corporate Social Responsibility: Empirische Untersuchung der Einstellung von Führungskräften zum Thema CSR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestitionsrechnung und Unternehmensbewertung: Ein Modul der Managementorientierten Betriebswirtschaftslehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikative Wissensverteilung in Gruppen: Bestimmungsmerkmale, Ansprüche und Implikationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiscounted Cash Flow-Verfahren versus Multiplikator-Verfahren: Definitionen und Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompliance-Management zur Unternehmenswertsteigerung: Bedeutung von Corporate Compliance für die unternehmerische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeyond Budgeting: Darstellung eines alternativen Managementmodells zur Unternehmensführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Corporate Governance der Societas Europaea (SE) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Investments und finanzielle Performance: Ein Widerspruch oder eine reale Anlagealternative? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzkrisen verhindern! Der Beitrag von Politik und Zentralbanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktiv versus passiv gemanagte Fonds: Ein qualitativer und quantitativer Vergleich beider Managementformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewertung mittelständischer Unternehmen: Verfahren und Besonderheiten bei kleinen und mittleren Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzielle Restrukturierung und Übernahme: Chancen eines Debt-Equity-Swaps Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5