Ebook157 pages3 hours
Philosophie und Religion
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Jahr 1804 veröffentlichte Friedrich Wilhelm Joseph Schelling seine Schrift Philosophie und Religion. Diese Schrift stellt einen wichtigen Beitrag innerhalb der im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert sehr lebhaften religionsphilosophischen Diskussion dar und ist auch für das Verständnis der Entwicklung von Schellings Denken von entscheidender Bedeutung. Philosophie und Religion hat aber nicht nur wohlwollende Aufnahme gefunden: So schreibt Heinrich Heine: "Anno 1804 erschien der Gott des Herren Schelling endlich ganz fertig in einer Schrift, betitelt: Philosophie und Religion. […] Hier hört die Philosophie auf bei Herren Schelling und die Poesie, ich will sagen die Narrheit, beginnt. […] Ich glaube, mit dem Versuch, das Absolute intellektuell anzuschauen, ist die philosophische Laufbahn des Herren Schelling beschlossen." Es ist allerdings fraglich, ob mit Philosophie und Religion tatsächlich die philosophische Laufbahn Schellings beschlossen war. Um diese Frage zu klären, ist eine sorgfältige historische und systematische Interpretation dieses Schlüsseltextes der Philosophie Schellings vonnöten. Dieses Anliegen verfolgt dieser Band, der neben dem Originaltext von Philosophie und Religion die folgenden Interpretationen enthält: "Einleitende Bemerkungen über Philosophie und Religion im Kontext von Schellings Werk" (Walter E. Ehrhardt); "Die ideelle Reihe der Philosophie - Philosophie und Religion als Versuch, menschliche Freiheit im Identitätssystem zu denken" (Oliver Florig); "Philosophie und Religion und der Platonismus" (Christoph Asmuth); "Spekulation oder Kritik? Schelling, Kant und das Verhältnis der Philosophie zur Religion" (Holger Zaborowski); "Die Vollkommenheit des Menschen ist die Liebe Gottes. Jacobi contra Schelling" (Alfred Denker); "Das Verhältnis von Philosophie und Religion zur Religionsphilosophie Fichtes" (Christoph Asmuth); "Die Begründung des Gottesgedankens in Philosophie und Religion.
Related to Philosophie und Religion
Related ebooks
Inkonsistenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ausgangspunkt des Philosophierens: Drei Aufsätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sinn der Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagentexte Kulturphilosophie: Benjamin, Blumenberg, Cassirer, Foucault, Lévi-Strauss, Simmel, Valéry u.a. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber alles Licht erhaben: Mystische Theologie - Die Namen Gottes - Himmlische Hierarchie - Kirchliche Hierarchie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSamuel Beckett und die deutsche Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNikomachische Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Philosophie der symbolischen Formen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeidegger und die christliche Tradition: Annäherung an ein schwieriges Thema Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangeweile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge der Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsches Zarathustra Auslegen: Thesen, Positionen und Entfaltungen zu "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Wilhelm Nietzsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Wesen des Seienden: Die Fragmente. Zweisprachige Ausgabe Rating: 4 out of 5 stars4/5Philosophische Werke in einem Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie, Heft 48/49: 25. Jahrgang (2019) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gottesfrage im Denken Martin Heideggers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDerrida und ich: Das Problem der Dekonstruktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegels Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Untersuchung über die Prinzipien der Moral Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Konstitution der geistigen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Laie über die Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 1) Rating: 2 out of 5 stars2/5Philosophische Gotteslehre: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZiele und Wege der heutigen Naturphilosophie: Fünf Aufsätze zur Wissenschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDen Anfang denken. Die Philosophie der Antike in Texten und Darstellung. Band I: Vom Mythos zur Rhetorik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrüder im Geiste - Heidegger trifft Hölderlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erscheinen des Unsichtbaren: Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNicolaus Cusanus: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritualität der Wahrnehmung: Einführung und Einübung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCribratio Alkorani. Sichtung des Korans. Drittes Buch: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 20c) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings