Ebook270 pages5 hours
Spiritualität der Wahrnehmung: Einführung und Einübung
By Clara Vasseur and Johannes Bündgens
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Buch will im Kontext einer säkularisierten Gesellschaft einen Weg zeigen, wie Menschen in dieser Welt und in dieser Zeit Erfahrungen von Gott und mit Gott machen können. Dabei bezieht es sich auf die nur wenig bekannten Arbeiten des Jesuiten Marcel Jousse (1886–1961), der als Erster einen leiborientierten Ansatz vorgestellt hat. Ihm zufolge kommt dem Leib eine wesentliche Rolle in der Erkenntnis- und Wertebildung zu. Das Leibgedächtnis ist mehr noch als das kognitive Gedächtnis der Ort, an dem sich Identität bildet und bewahrt wird. Dieser Ansatz ermöglicht einen neuen Zusammenhang zwischen Phänomenologie, Anthropologie und praktischer Theologie: Aus phänomenologischer Sicht wird das betrachtet, was gewahr werden will, wenn "Gott ins Denken einfällt" (Levinas). Dabei ist es gerade der Leib, der es vermag, Transzendenz durchscheinen zu lassen. Er ist "der Tempel Gottes"; er kann die unsichtbare Präsenz Gottes sichtbar machen.
Für die Spiritualität der Wahrnehmung bedeutet dies, dass die Beziehung zu Gott über die Empfindungen des Leibgedächtnisses gewahr werden, bewahrt und neu belebt werden kann. Ins Zentrum rücken die Erfahrung und das Gespür für eine Wirklichkeit, hinter denen all unsere Erklärungen immer zurückbleiben werden.
Für die Spiritualität der Wahrnehmung bedeutet dies, dass die Beziehung zu Gott über die Empfindungen des Leibgedächtnisses gewahr werden, bewahrt und neu belebt werden kann. Ins Zentrum rücken die Erfahrung und das Gespür für eine Wirklichkeit, hinter denen all unsere Erklärungen immer zurückbleiben werden.
Related to Spiritualität der Wahrnehmung
Related ebooks
Europa braucht Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Idee vom höchsten Gut.: Interkulturelle Annäherungen an die Perspektive der Menschlichkeit und an die Natur des Göttlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie der Dauer: Textauswahl von Gilles Deleuze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikalität des Geistes: Heidegger - Paulus - Proust Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Erkennbarkeit Gottes: Texte zur Philosophie und Theologie. Zweisprachige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpferische Evolution Rating: 5 out of 5 stars5/5Tragische Schuld: Philosophische Perspektiven zur Schuldfrage in der griechischen Tragödie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungslos anerkannt: Der Beitrag des Glaubens zur Persönlichkeitsbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Ökologisches Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaubensverantwortung in Theologie, Pastoral und Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotschaft in Bildern: Entmythologisierung als theologische Wahrheitssuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe - Urquelle des Kosmos: Ein Gespräch über Naturwissenschaft und Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberleben des Phänomens im Symbolischen: Studien zur sprachphänomenologischen Kulturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott am Grund des Bewusstseins?: Skizzen zu einer präreflexiven Interpretation von Kierkegaards Selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTranszendentale Archäologie - Ontologie - Metaphysik: Methodologische Alternativen in der phänomenologischen Philosophie Husserls Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Freiheit des Willens: Eine phänomenologische Untersuchung mit Arthur Schopenhauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik des Miteinander: Eine Philosophie des gemeinsamen Seins und Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans-Georg Gadamers Hermeneutik interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesetz und Begehren: Theologische, philosophische und psychoanalytische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufsätze zur Methodik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Stimmen der Phänomenologie, Band 2: Das Andere. Aisthesis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzen der Transzendenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundpositionen der interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalbierte Wirklichkeit: Warum der Materialismus die Welt nicht erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEreignis, Phänomen und Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Bewusstsein? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Stimmen der Phänomenologie, Band 1: Die Tradition. Das Selbst. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5