Ebook143 pages4 hours
Das Jüngste Gericht: Hoffnung über den Tod hinaus
By Ottmar Fuchs
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Weil Gott die Menschen aus Liebe geschaffen hat,
darf die Hoffnung leben, dass Gott sie nicht zugrunde
gehen lässt. Im Horizont dieser unendlichen Liebe
verschärft sich die Verurteilung aller Lieblosigkeit.
Viele, nicht nur religiöse Menschen sehnen sich
danach, dass der Tod geliebter Menschen nicht das
letzte Wort hat, und: dass es die Hoffnung auf eine
umfassende Gerechtigkeit über den Tod hinaus gibt.
Das Buch ermutigt zu dieser Hoffnung und tut dies
aus der Perspektive christlicher Vorstellungen.
Es ermutigt zugleich die Gläubigen anderer Religionen
dazu, Ähnliches in ihrem Glauben zu entdecken,
und es ermutigt diejenigen, die nicht hoffen können,
vielleicht doch einen Spalt ins Licht hinein offen zu
lassen.
darf die Hoffnung leben, dass Gott sie nicht zugrunde
gehen lässt. Im Horizont dieser unendlichen Liebe
verschärft sich die Verurteilung aller Lieblosigkeit.
Viele, nicht nur religiöse Menschen sehnen sich
danach, dass der Tod geliebter Menschen nicht das
letzte Wort hat, und: dass es die Hoffnung auf eine
umfassende Gerechtigkeit über den Tod hinaus gibt.
Das Buch ermutigt zu dieser Hoffnung und tut dies
aus der Perspektive christlicher Vorstellungen.
Es ermutigt zugleich die Gläubigen anderer Religionen
dazu, Ähnliches in ihrem Glauben zu entdecken,
und es ermutigt diejenigen, die nicht hoffen können,
vielleicht doch einen Spalt ins Licht hinein offen zu
lassen.
Author
Ottmar Fuchs
geb. 1945, war Professor für Pastoraltheologie und Kerygmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät Bamberg und später Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Autor zahlreicher pastoraltheologischer Veröffentlichungen. Zuletzt erschien sein Buch „Ihr aber seid ein priesterliches Volk“. Ein pastoraltheologischer Zwischenruf zu Firmung und Ordination.
Read more from Ottmar Fuchs
Nichts ist unmöglich, Gott!: Aspekte einer postkolonialen Bibelhermeneutik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlösung auf Golgota?: Der Opfertod Jesu im Streit der Interpretationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErinnerung an die Zukunft: Das Zweite Vatikanische Konzil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie andere Reformation: Ökumenisch für eine solidarische Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSakramente - immer gratis, nie umsonst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer's glaubt, wird selig ... Wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das Jüngste Gericht
Related ebooks
"Die Würde des Menschen ist unantastbar": Zur Anwendung der Katholischen Soziallehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWar das Wort bei Gott?: Zur Soteriologie des Johannesevangeliums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie im Durchblick: Ein Grundkurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Hinführung zu Paulus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas eint? Was trennt?: Ökumenisches Basiswissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Methodenlehre zum Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Würzburger Synode: Die Texte neu gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Gotteslehre im Dialog mit Papst Franziskus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche, wo Not ist - wo Kirche not ist: Notfall-Seelsorge als parochiale Aufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffenbarung – Text – Subjekt: Grundlegungen der Fundamentaltheologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei Jesus in die Schule gehen: Wegweiser für Kirchen und Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie der Sozialethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil heute: Geschichte - Themen - Ertrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmoris laetitia - Wendepunkt für die Moraltheologie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibel kurz erklärt: Mit Kommentar und Lexikon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenaustritt - oder nicht?: Wie Kirche sich verändern muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Schlatter - Das Verhältnis von Theologie und Philosophie II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas andere Zeugnis von Jesus: Die theologische Alternative des Johannesevangeliums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Katakombenpakt: Für eine dienende und arme Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Gespräch mit der Welt: Eine Einführung in die Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geschenk der Freiheit: Christlicher Glaube und moralische Verantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntschiedenheit und Widerstand: Das Lebenszeugnis der Märtyrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmkehr der Kirche: Wegweiser im Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes Wort in der Geschichte: Reformation und Reform in der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Botschaft von Amoris laetitia: Ein freundlicher Disput Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum und Populismus: Klare Fronten? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenkrise: Wie überlebt das Christentum? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDamit der Funke überspringt: Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller Sonn- und Feiertage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Sozialethik: Grundlagen - Kontexte - Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5Die flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Rating: 2 out of 5 stars2/5Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott ungezähmt: Raus aus der spirituellen Komfortzone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kinderbibel Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Gespräch mit Gott: Beten mit den Psalmen Rating: 3 out of 5 stars3/5