Ebook75 pages1 hour
Podcasts als Raum politisch-medialer Kommunikation
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Medium Podcast hat im Laufe der letzten Jahre einen erneuten Aufschwung erlebt und seinen Weg breitenwirksam in die mediale Öffentlichkeit gefunden. Die vorliegende Studie befasst sich mit dem in der Forschung bislang kaum behandelten Gegenstand der Politik-Podcasts und bewegt sich damit an der Schnittstelle von Medien- und Politikwissenschaft.
Vor dem Hintergrund öffentlichkeitstheoretischer Ansätze werden Podcasts als Raum politisch-medialer Kommunikation verstanden und diskutiert. Wie werden politische Inhalte im Medium Podcast präsentiert und verhandelt und wie wird dadurch politische Öffentlichkeit hergestellt? Dabei wird die These vertreten, dass Podcasts als Netzmedium und nicht allein als auditives Angebot zu konzeptualisieren, sprich im Kontext einer internetbasierten Medienumgebung zu verorten sind.
Im Zuge eines genetisch-historischen Zugriffs wird der strukturelle Wandel des Mediums von seinen Anfängen als Amateur- und Nischenmedium hin zu seinem gegenwärtigen Status als kommerzielles Massenmedium nachvollzogen. Die Studie gibt außerdem einen systematischen Überblick zum politischen Podcast-Angebot in Deutschland, aus dem der Podcast Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin für eine konkrete empirische Analyse herausgegriffen wird.
Vor dem Hintergrund öffentlichkeitstheoretischer Ansätze werden Podcasts als Raum politisch-medialer Kommunikation verstanden und diskutiert. Wie werden politische Inhalte im Medium Podcast präsentiert und verhandelt und wie wird dadurch politische Öffentlichkeit hergestellt? Dabei wird die These vertreten, dass Podcasts als Netzmedium und nicht allein als auditives Angebot zu konzeptualisieren, sprich im Kontext einer internetbasierten Medienumgebung zu verorten sind.
Im Zuge eines genetisch-historischen Zugriffs wird der strukturelle Wandel des Mediums von seinen Anfängen als Amateur- und Nischenmedium hin zu seinem gegenwärtigen Status als kommerzielles Massenmedium nachvollzogen. Die Studie gibt außerdem einen systematischen Überblick zum politischen Podcast-Angebot in Deutschland, aus dem der Podcast Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin für eine konkrete empirische Analyse herausgegriffen wird.
Related to Podcasts als Raum politisch-medialer Kommunikation
Related ebooks
Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde: Warum die Digitalisierung unsere Demokratie gefährdet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesellschaft im Wandel: Neue Aufgaben für die politische Bildung und ihre Didaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Quantum Wahrheit: Postfaktischer Populismus als Herausforderung für unsere repräsentative Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikations- und Mediengeschichte: Von Versammlungen bis zu den digitalen Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompaktwissen Politikdidaktik: Kategorien - Konzeptionen - Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik in Fernsehserien: Analysen und Fallstudien zu House of Cards, Borgen & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPierre Bourdieu und die Kommunikationswissenschaft: Internationale Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadio 4.0 ... braucht Personality: Betrachtungen und Strategien für das Radiobusiness Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedien und Diskurs: Zur Skandalisierung von Privatheit in der Geschichte des Fernsehens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Nigela durchs Referendariat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst das jetzt Satire oder was?: Beiträge zur humoristischen Lage der Nation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNikolas Nickleby (Gesellschaftsroman): Sozialkritischer Roman aus dem 19. Jahrhundert Rating: 3 out of 5 stars3/5Kaiserin Mathilde, Herrin der Engländer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas darf man sagen?: Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger schlecht über IT schreiben: Die Schreibwerkstatt für IT-Erklärer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Koffer voller Märchen: Märchen zum Erzählen und Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Marken-Macher: Wie die deutsche Werbebranche erwachsen wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn: Illustrierte Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextmuster und Textsorten Rating: 5 out of 5 stars5/5Wissenschaftsjournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonsistenztheorien & Selective Exposure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrossmedia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadio machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotojournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRap - Text - Analyse: Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegration statt Ausgrenzung: 90 Jahre Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe gestern, heute, morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Journalismus: Was man wissen und können muss. Das neue Lese- und Lernbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Peripetie-Prinzip: Die Kunst wirksamer Führung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie des Geldes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoby Dick oder Der weiße Wal Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mann ohne Eigenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Best of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratings