Ebook70 pages1 hour
Stillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Entschleunigung und Eigenzeit - Stichworte der aktuellen Diskussion werden in diesem Essay in einen kulturgeschichtlichen Rahmen gestellt.
Wie nahe darf man einem Geschehen sein, wenn es in eine Geschichte verwandelt werden soll? Diese Frage nach dem Standort des Erzählers betrifft nicht allein die Erzähltheorie, sondern den Status und die Perspektive der Literatur insgesamt. Das Sehen aus der Distanz bedeutet, dass man nicht zugleich eingreifen, nicht handeln kann. So berichtet die Literatur vielfach vom Wissen, vom Erleben dessen, der nicht handelt und im Stillstand eine entrückte Perspektive findet. Inwiefern Stillstand bewegend und verändernd sein kann, zeigt Mathias Mayer an Lektüren quer durch die Jahrhunderte und die Gattungen. Dass Günter Grass' Romanheld Oskar Matzerath, der sich dem Erwachsenwerden widersetzt, ein »umgepolter" Säulenheiliger ist, und wie die Autobiographie als archimedischer Punkt das Leben begleiten kann, gehört zu den Beobachtungen dieses Essays. Dabei wird die Nähe zwischen der Entschleunigung in der Literatur und in der Lebenswelt - nicht zuletzt unserer Tage - immer wieder deutlich.
Wie nahe darf man einem Geschehen sein, wenn es in eine Geschichte verwandelt werden soll? Diese Frage nach dem Standort des Erzählers betrifft nicht allein die Erzähltheorie, sondern den Status und die Perspektive der Literatur insgesamt. Das Sehen aus der Distanz bedeutet, dass man nicht zugleich eingreifen, nicht handeln kann. So berichtet die Literatur vielfach vom Wissen, vom Erleben dessen, der nicht handelt und im Stillstand eine entrückte Perspektive findet. Inwiefern Stillstand bewegend und verändernd sein kann, zeigt Mathias Mayer an Lektüren quer durch die Jahrhunderte und die Gattungen. Dass Günter Grass' Romanheld Oskar Matzerath, der sich dem Erwachsenwerden widersetzt, ein »umgepolter" Säulenheiliger ist, und wie die Autobiographie als archimedischer Punkt das Leben begleiten kann, gehört zu den Beobachtungen dieses Essays. Dabei wird die Nähe zwischen der Entschleunigung in der Literatur und in der Lebenswelt - nicht zuletzt unserer Tage - immer wieder deutlich.
Read more from Mathias Mayer
Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik King Lear - Die Tragödie des Zuschauers: Ästhetik und Ethik der Empathie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Stillstand. Entrückte Perspektive
Titles in the series (11)
Stellen, schöne Stellen: Oder: Wo das Verstehen beginnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwarzer Peter: Der Fall Littell, die Leser und die Täter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Nord liegt so nah wie West": Kleine Poetik der Himmelsrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoralische Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄsthetik der Wiederholung: Versuch über ein literarisches Formprinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteraturstreit und Bocksgesang: Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethes Euphrat: Philologie und Politik im »West-östlichen Divan" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Bar zum Krokodil: Lieder und Songs als Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZerbrechlichkeit: Über Fragmente in der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Davor: Grundlegungen zum Antizipatorischen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die großen deutschen Dichter und Schriftsteller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorschule der Ästhetik Rating: 5 out of 5 stars5/5Von Qualtinger bis Bernhard: Satire und Satiriker in Österreich seit 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine deutsche Literaturgeschichte: erzählt an 20 Gedichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzgeschichten schreiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Blumenberg: Ein philosophisches Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Poetische Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine kurze Geschichte der Fantasy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie heilige Familie: Kritik der kritischen Kritik gegen Bruno Bauer und Konsorten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurspogo: Über Literatur und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Feuerschlag des Himmels": Gespräche im Zwischenraum von Literatur und Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzgänge zwischen Dichtung, Philosophie und Kulturkritik: Über Margarete Susman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist engagierte Literatur? Jean-Paul Sartres Theorie des literarischen Engagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1 & 2 in einem Band: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch im Buch. Selbstreferenz - Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiner sucht den Freund & andere Texte: Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogik / Psychologie: Gesammelte Schriften Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksame Fiktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Kinder: Textkunst und Archiv Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalytische Belletristik: Essays und Gespräche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDichterdarsteller: Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Es muss eine Ambivalenz und ein Bruch her": Formen und Funktionen der Selbstinszenierung bei Rocko Schamoni Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Mays „Ardistan und Dschinnistan“ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas literarische Konzeptbüchlein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReflexionen: Kunst im Spiegel der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hexe Drut Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5