Ebook153 pages1 hour
IDEA 7 von Audicon: Auf Augenhöhe mit dem Prüfer
By Jörg Merk
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Schulungshandbuch tur IDEA 7 lernen Sie die Einsatzgebiete und den Aufbau der Software
kennen. An Hand von Musterdaten werden Sie dabei aus der Sicht eines Anwenders/Prufers
Schritt tur Schritt durch das Programm gefUhrt, vom ersten Programmstart, bis zur fertigen
Auswertung.
Sie importieren Daten aus unterschiedlichen Quellen, in unserem Beispiel:
Sage Classic Line 2008
Lexware financial office pro 2008.
Dabei bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit mit unterschiedlich strukturierten Daten.
Es werden sowohl Daten aus der Finan zbuchhaltung, als auch Daten aus der Lohnbuchhaltung
eingelesen und ausgewertet. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Fragen und Obungsaufgaben
zur Lernzielkontrolle.
Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf die weiteren Möglichkeiten der Auswertung mit Hilfe
von Makros.
kennen. An Hand von Musterdaten werden Sie dabei aus der Sicht eines Anwenders/Prufers
Schritt tur Schritt durch das Programm gefUhrt, vom ersten Programmstart, bis zur fertigen
Auswertung.
Sie importieren Daten aus unterschiedlichen Quellen, in unserem Beispiel:
Sage Classic Line 2008
Lexware financial office pro 2008.
Dabei bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit mit unterschiedlich strukturierten Daten.
Es werden sowohl Daten aus der Finan zbuchhaltung, als auch Daten aus der Lohnbuchhaltung
eingelesen und ausgewertet. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Fragen und Obungsaufgaben
zur Lernzielkontrolle.
Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf die weiteren Möglichkeiten der Auswertung mit Hilfe
von Makros.
Read more from Jörg Merk
Lexware 2020 buchhalter pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2012 buchhalter plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGDI Lohn & Gehalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2017 warenwirtschaft pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2011 buchhalter /plus/pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2020 warenwirtschaft pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2016 lohn + gehalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware lohn + gehalt 2018 pro premium: Mit neuer Programmoberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics NAV 2018 Financials Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2018 warenwirtschaft pro premium: Mit neuer Programmoberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDATEV Schnittstellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics 365 BC Finanzbuchhaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics NAV 2018 RapidStart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2017 Lohn pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWindows7 - Aus Sicht des Anwenders Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2015 Finanzbuchhaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2017 buchhalter pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2015 Warenwirtschaft - Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2011 wawi /plus /pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2016 buchhalter plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2011 lohn+gehalt /plus /pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2018 buchhalter pro premium: Mit neuer Programmoberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2015 wawi plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2015 Warenwirtschaft - Verkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2015 buchhalter plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2011 Finanzbuchhaltung: Finanzbuchhaltung - Praxis am PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2015 lohn+gehalt plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2011 Warenwirtschaft - Verkauf: Auftragsbearbeitung - Praxis am PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2016 warenwirtschaft pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to IDEA 7 von Audicon
Related ebooks
Algorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Python3 Workbook: Mit vielen Beispielen und Übungen - Programmieren leicht gemacht! Rating: 4 out of 5 stars4/5IT-Controlling: Kompakte Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoftwareentwicklungsprozess: Von der ersten Idee bis zur Installation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRequirements Engineering für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPIC-Mikrocontroller: Grundlagen und Praxisworkshop Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsASP.NET Core: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDokumentenmanagement mit Microsoft Access: Vollwertiges DMS mit Quellcode und Erläuterungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDATEV Schnittstellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino: Mikrocontroller-Programmierung mit Arduino/Freeduino Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2020 warenwirtschaft pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSAP User Interface Strategien: zielgruppengerechte Bewertung und Einordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutomatisieren mit SIMATIC S7-1200: Programmieren, Projektieren und Testen mit STEP 7 Basic V11; Visualisieren mit WinCC Basic V11 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics NAV 2018 RapidStart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEPLAN Electric P8 für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsITIL konformes Incident Management im Bereich der Software-Entwicklung: Chancen im Einsatz von Open Source Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSAP Business One® Dashboards: Bessere Ergebnisse mit SAP Business One® Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT-Management: Grundlagen und Perspektiven für den erfolgreichen Einsatz von IT im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics 365 BC Finanzbuchhaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings