Ebook125 pages1 hour
Form und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken: Linguistische Analysen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Soziale Netzwerke haben neuartige Formen der Verständigung hervorgebracht, zu denen auch das Hashtag gehört. Doch obwohl dieses Element mittlerweile sogar in der gesprochenen Sprache anzutreffen ist, ist dieses Feld kaum erforscht. Mit der Analyse der Verwendung von Hashtags im Kommunikationsbereich Werbung betritt Fabian Schudy Neuland. Er untersucht Hashtags aus verschiedenen sprachwissenschaftlichen Perspektiven und geht dabei auf Morphologie, Orthografie, Syntax, Textlinguistik, Semantik sowie Pragmatik ein. In seiner innovativen Arbeit fragt Schudy: Wie werden Hashtags heute eigentlich benutzt? Dazu betrachtet er deutschsprachige Facebook-Posts der Unternehmen Coca-Cola, Douglas, IKEA, UNICEF und McDonald's. Zielgruppe des Buches sind nicht nur Linguisten, sondern alle, die sich für soziale Medien und Online-Marketing interessieren.
Related to Form und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken
Titles in the series (5)
Kann Musiktherapie die sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen verbessern?: Eine Auswertung aktueller Studien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Väter: Zur Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForm und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken: Linguistische Analysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHannah Arendts Literaturrezeption: Dichtung und Erzählen nach dem Traditionsbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Ein Fenster zum Westen": Wie das französische Savoir-Vivre von der Leinwand in die UdSSR der 1970er und 1980er Jahre gelangte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Internetlinguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternetlinguistik: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachenlernen und Kognition: Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik Rating: 2 out of 5 stars2/5Sprachmittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendsprache und ihre Anglizismen: Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSemantic Web: schnell + kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachdidaktik Deutsch: Eine Einführung Rating: 1 out of 5 stars1/5Kommunikationswissenschaft: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Satz zum Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnwendung von Mnemotechnik beim Fremdsprachenlernen in der Erwachsenenbildung am Beispiel von Erlernen des arabischen Alphabets Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden der Fremdsprachenforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen, Interferenz und Intelligenz: Eine soziolinguistische Untersuchung in Luxemburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeterogenität im Fremdsprachenunterricht: Impulse - Rahmenbedingungen - Kernfragen - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinguistik für die Kognitionswissenschaft: Eine interdisziplinäre Ergänzung zur Einführung in die Sprachwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerbesprache als Spiegel der Gesellschaft?: Anzeigentexte und Werbung im Laufe der Jahrzehnte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesprächslinguistik: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Pionier-Prinzip: Fremdsprachen lernen - einfach effizient Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden – Grundwissen Grammatik: Fit für das Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sich Kultur und Sprache beeinflussen: Eine soziolinguistische Studie über die thailändische Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliches Arbeiten für Linguisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeichte Sprache, Einfache Sprache, verständliche Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 4. Jahrgang, 2013, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Marken-Macher: Wie die deutsche Werbebranche erwachsen wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeitsforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5