Ebook152 pages2 hours
UNAULUTU: Zeugnisse indigener Völker als künstlerische Inspiration in der DDR
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Künstlerbuch "UNAULUTU - Steinchen im Sand" von Frieder Heinze und Olaf Wegewitz nimmt im buchkünstlerischen Schaffen der DDR eine besondere Stellung ein: Die 130 Exemplare des Werkes sind mit hohem finanziellen und organisatorischen Aufwand in Handarbeit gefertigt und 1986 bei Reclam Leipzig veröffentlicht worden. Aus der Natur stammende Materialien, verschiedene Papiere, vereinzelte akustische Elemente und eine aufwändige Bindung, die ein Auseinanderfalten und Herausnehmen der großen Grafiken ermöglicht, machen das Buch zu einem Erlebnis. Es war ungewöhnlich, dass ein offizieller Verlag ein solches Buchprojekt mit obendrein jungen, in der DDR-Öffentlichkeit nicht etablierten Künstlern einging, zumal diese gleichzeitig am 1. Leipziger Herbstsalon beteiligt waren, der als "konterrevolutionär" eingestuft wurde. Darüber hinaus steht die in UNAULUTU geführte künstlerische Auseinandersetzung mit Zeichnungen brasilianischer Karaja-Indianer in der Tradition des Primitivismus der Klassischen Moderne, dessen gesellschaftskritische Komponente in der DDR an kontroverser Brisanz gewann. Hendrikje Hüneke untersucht das Künstlerbuch UNAULUTU, stellt es in den Kontext des kulturpolitischen Hintergrundes der DDR und zeigt an diesem Beispiel, wie die künstlerische Beschäftigung mit außereuropäischen Kulturen in der DDR aussehen konnte.
Related to UNAULUTU
Related ebooks
Kunst und Künstler in Wernigerode nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstlerkreise: Expressionismus 01/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErnst Kelle – Befreite Kunst in Marburg: Aufbruch und Erneuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus Hippocrenes Quell': Ein Album amicorum kunsthistorischer Beiträge zum 60. Geburtstag von Gerd-Helge Vogel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachlese: Aufsätze zu bildender Kunst und Kunstwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstgeschichte: Eine Einführung Rating: 3 out of 5 stars3/5Samstagsreden: Gedruckt wie gesprochen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950: Kunstprozesse zwischen Zentrum und Peripherie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer verborgene Sinn: Verhüllung und Enthüllung in der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlickränder: Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in den Künsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Immaterielle ausstellen: Zur Musealisierung von Literatur und performativer Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blauen Bücher: Eine nationale Architekturbiographie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchkunst im Mittelalter und Kunst der Gegenwart - Scrinium Kilonense: Festschrift für Ulrich Kuder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sehnsucht nach dem Spiegel. Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung global – globale Aufklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche nach dem Handorakel: Ein Bericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsmultiplicatio et varatio: Beiträge zur Kunst - Festgabe für Ernst Badstübner zum 65. Geburtstag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Schwingung. Rilke in Duino Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Entartete Kunst". Exilkunst. Widerstandskunst: In westdeutschen Ausstellungen nach 1945. Eine kommentierte Bibliographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtzehnte Jahrhundert 42/1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchütteln Sie den Vasari ...: Kunsthistorische Profile Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartslyrik: Entwürfe – Strömungen – Kontexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilder außer Plan: Kunst aus der DDR und das kollektive Gedächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe-Jahrbuch 133, 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiedersachsen erlesen!: Eine literarische Schatzsuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRudolf Berliner (1886-1967): "The Freedom of Medieval Art" und andere Studien zum christichen Bild Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
European History For You
Die DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTausend Jahre Kaiserschmarrn: Eine satirische Geschichte Österreichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnheimliches Wien: Gruselige Orte - Schaurige Gestalten - Okkulte Experimente Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Hexenhammer: Alle 4 Bände Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTitanic - Der Untergang einer Welt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Kampf Rating: 2 out of 5 stars2/5Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit: Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche: Neue Geschichten aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimnisvoller Da Vinci Code in Wien: Verborgene Zeichen & Versteckte Botschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 68er: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNovember 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas nationalsozialistische Wien: Orte - Täter - Opfer Rating: 1 out of 5 stars1/5Rudolf Augstein über Bismarck: Mit einer Einführung von Hauke Janssen. Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratings