Ebook353 pages4 hours
Organisationsentwicklung: Konzepte und Anregungen für prozessorientierte Beratung
By Brigitte Hoemberg, Thomas Kempf, Uta Langer and
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Organisationen sind durch sich ändernde Wettbewerbs- und Strukturbedingungen immer wieder herausgefordert Anpassungen vorzunehmen, um ihr Fortbestehen zu sichern. Dieser zweite Sammelband der "Frankfurter Schriften zur Beratung in der Arbeitswelt" thematisiert die Organisationsentwicklung als prozessorientierte Beratungsform. Sie bietet Organisationen bzw. deren Teilsystemen professionelle Unterstützung bei komplexen organisationalen Problemstellungen. Auch hier liefern die zahlreichen Beiträge facettenreiche Anregungen: Uta Langer befasst sich in ihrem Artikel mit der Frage, wie man Motivation und Handlungskompetenz fördern kann, und setzt sich mit der PSI-Theorie von Kuhl auseinander. Der Herausgeber, Prof. Dr. Ingmar Maurer, führt in das Thema Wissensmanagement ein und beleuchtet die spezifischen Gegebenheiten kleiner und mittlerer Unternehmen. Thomas Wade beschäftigt sich mit der Systematisierung von Konfliktmanagement in mittelständischen Unternehmen, während Ulrike Michalski erklärt, wie das Kommunikationsmodell von Marshall B. Rosenberg funktioniert und wie es sich in der Organisationsentwicklung einsetzen lässt. Beatrix Terjung und Thomas Kempf beschreiben mit dem PCOD einen mehrdimensionalen Ansatz, der die traditionelle Trennung zwischen Experten- und Prozessberatung aufheben kann. Brigitte Hoemberg stellt ihr Konzept für die Anwendung der differenziellen Inkongruenz-Diagnostik nach Speierer (1994) in der Organisationsentwicklung vor. Maria Theresia Neuhauser informiert über aktuelle Ansätze der Beratung von Organisationen, die sich explizit weder der "klassischen" Fach- bzw. Expertenberatung noch der Prozessberatung zuordnen.
Related to Organisationsentwicklung
Titles in the series (2)
Coaching - Impulse für die professionelle Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisationsentwicklung: Konzepte und Anregungen für prozessorientierte Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die schöpferische Besprechung: Kunst und Praxis des Dialogs in Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Grundlagen der Organisation -: lernen und lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollegiale Fallberatung: State of the art und organisationale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision mit größeren Gruppen und Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratung in der sozialen Arbeit - lösungsorientiert und systematisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScribble: Das Arbeitsbuch für agiles Prozessmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversity Management: Bedeutung, Implementierung und Vergleichbarkeit in und für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühren Sie schon oder herrschen Sie noch?: Faires Management - Der Methodenband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoaching und Selbstcoaching mit Transaktionsanalyse: Professionelle Beratung zu beruflicher und persönlicher Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange Management: Veränderungsinitiativen erfolgreich steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeadership für eine neue Zeit: Kraft, Kultur und Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisation gestalten – Stabile und dynamische Unternehmensstrukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozesse und Organisationales Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperation in sozialen Organisationen: Grundlagen und Instrumente der Teamarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision reflektieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation: Beispiele im Dialog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne: Kompakte Studienausgabe, 2., erweiterte Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisationsaufstellungen evaluiert: Studie zur Wirksamkeit von Systemaufstellungen in Management und Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Organisationsformen von Arbeit mit Fokus auf hierarchiefreie und hierarchiereduzierte Unternehmen in Österreich: Was bewegt Unternehmen zur Transformation in Richtung hierarchiefreie oder hierarchiereduzierte Organisationsformen und welchen Nutzen ziehen sie aus ihrer Sicht daraus? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeits- und Organisationspsychologie 2: Führung und Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImprovisation und Organisation: Muster zur Innovation sozialer Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisatorische Grundbegriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersönlichkeit und Motivation im Unternehmen: Anwendung der PSI-Theorie in Personalauswahl und -entwicklung Rating: 3 out of 5 stars3/5Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch: Wie Objectives and Key Results Organisationen helfen ihre Ziele zu erreichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Organisation der Zukunft: Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5