Ebook137 pages1 hour
Die barocken Bauten des Jesuitenordens auf dem Gebiet des heutigen Österreich: Eine Analyse der Pläne der Bibliothèque nationale de France
By Anton Fleckl
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Auch wenn vielerorts der Glanz des Goldes schon verblasst ist: Die barocken Bauten der Jesuiten lassen bis heute erahnen, welchen Eindruck diese auf den Menschen der Gegenreformation gemacht haben müssen. Der Jesuitenorden setzte sie als gezieltes Mittel der Gegenreformation ein und überließ kein Detail dem Zufall. Für jeden Neubau gab es ein striktes Baugenehmigungsverfahren. Neben dem Bau repräsentativer Residenzen erfuhr im 17. Jahrhundert auch der Kirchen- und Klosterbau einen enormen Aufschwung, wobei der Theorie der Disziplinierung des Menschen eine entscheidende Bedeutung zukam. So konnte die katholische Kirche in den von der Gegenreformation erfassten Ländern den einzelnen Untertan direkt erreichen - eine Möglichkeit, welche die Landesherren oft nicht hatten. Anton Fleckl stellt nicht nur den Ablauf der Bauprozesse im Detail dar, sondern publiziert auch erstmals alle erhaltenen Planzeichnungen der österreichischen Ordensniederlassung aus der Bibliothèque Nationale de Paris. Die im Pariser Archiv vorhandenen Pläne werden mit den erhaltenen Gebäuden der Jesuiten verglichen und beschrieben. Ein wissenschaftstheoretischer Teil über die Begrifflichkeiten des konfessionellen Zeitalters sowie ein Überblick über ausgewählte Architekturtrakte und Theorien der Barockzeit vervollständigen dieses Buch.
Related to Die barocken Bauten des Jesuitenordens auf dem Gebiet des heutigen Österreich
Related ebooks
Die Philosophie der Aufklärung Rating: 3 out of 5 stars3/5Theodora von Byzanz: Kurtisane und Kaiserin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der Ökumene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTexte zur Quantentheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNumismatik: Eine Einführung in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie im Überblick. Band 2: Christliche Antike und Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuz und Kreml: Geschichte der orthodoxen Kirche in Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbau der Gemeinde im Umbau der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch zur Kirchengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung - Modernismus - Postmoderne: Das Ringen der Theologie um eine zeitgemäße Glaubensverantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDe coniecturis. Mutmaßungen: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 17) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Feier der Eucharistie: Historisch - Systematisch - Praktisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der Kirchenväter: Einführung in Leben und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei Jesus in die Schule gehen: Wegweiser für Kirchen und Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSabbioneta – eine Residenzstadt der Renaissance: Realität und Imagination Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWestwerkprobleme: Zur Bedeutung der Westwerke in der kunsthistorischen Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Himmel und Erde: Entdeckungen in der Luckauer Nikolaikirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMelchioris Cani De Locis Theologicis Libri Duodecim: Studien zu Autor und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrt der Gnade, Schatzkammer oder Inferno?: Die Fiktionalisierung der Bibliothek im Kontext der Postmoderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hamburger Künstlerfest - Die Götzenpauke von 1921: Phantastische Szenerien, gellendes Schmettern und ekstatische Wildheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nietzsche-Archiv und Italien: Der Plan zur Gründung eines Nietzsche-Instituts in Rom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Kontroverse zur Historisierung: Hundert Jahre Corpus Catholicorum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturkatholizismus: Katholiken auf dem Weg in die deutsche Kultur (1900-1933) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorgeschichten in Archäologischen Landesmuseen: Zur Konstruktion von Gedächtnis, Erbe und Identität in Ausstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach dem Bildersturm: Die Ausstattung katholischer Kirchen in Antwerpen und der niederländischen Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibliotheca S. Martini Moguntina: Alte Bücher - Neue Funde Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Architecture For You
Alles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitektur zwischen »Drinnen« und »Draußen«: Zugangsinszenierungen metropolitaner Hochhäuser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArchitekturen des Inauthentischen: Eine Apologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 68er: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas LEGO®-Architektur-Ideenbuch: 1001 außergewöhnliche Bautechniken für Mauerwerk, Fenster, Säulen, Dächer und vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTiny House Deutschland: Lebe groß in einem kleinen Haus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauhaus Rating: 4 out of 5 stars4/5Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam: Re-Konstruktion einer Idee in Text, Bild und Architektur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Apartments: Maxi-Einrichtungsideen für Mini-Wohnrefugien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVernakulare Moderne: Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKloster Loccum: Zisterzienser - Templer - Mysterien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendstil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterirdisches Slowenien: Ein Exkursionsführer zu den Höhlen des Klassischen Karstes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMöbliertes Fix und Flip: Immobilien aufwerten in der Großstadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings