Ebook179 pages3 hours
Kursbuch Politikwissenschaft: Einführung, Orientierung, Trends
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ziel des "Kursbuch Politikwissenschaft" ist es, für die Leserinnen und Leser einen Einblick in und einen Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen der wichtigsten Teilgebiete der Politikwissenschaft zu geben. Es soll aufzeigen, wie sich die Gegenstände dieser Teildisziplinen verändert haben, welche Themenkonjunkturen sich erkennen lassen, welche Kontinuitäten und Brüche festgestellt werden können und wie diese mit gesellschaftlichen und/oder politischen Ereignissen zusammenhängen. Darüber hinaus soll erörtert werden, ob sich die Perspektiven auf den Gegenstand der Politikwissenschaft verändert haben, welche Methoden im Laufe der Entwicklung im Zentrum standen, wie sich Politikwissenschaft als interdisziplinäre oder gar transdisziplinäre Wissenschaft darstellt und welche Nachbardisziplinen dabei eine Rolle spielen. Es geht also um einen Entwicklungsbericht und eine Standortbestimmung der Politikwissenschaft.
Das Heft bietet Lehrenden und Lernenden der politischen Bildung in Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung eine sowohl differenzierte wie auch verständliche Einführung in die Politikwissenschaft. Es ermöglicht erfahrenden Praktikerinnen und Praktikern, deren Studium schon eine Weile zurückliegt, die Auffrischung und Aktualisierung ihrer politikwissenschaftlichen Kenntnisse. Darüber hinaus ist es für alle nutzbar, die sich über den aktuellen Stand des etablierten akademischen Faches Politikwissenschaft orientieren möchten.
Das Heft bietet Lehrenden und Lernenden der politischen Bildung in Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung eine sowohl differenzierte wie auch verständliche Einführung in die Politikwissenschaft. Es ermöglicht erfahrenden Praktikerinnen und Praktikern, deren Studium schon eine Weile zurückliegt, die Auffrischung und Aktualisierung ihrer politikwissenschaftlichen Kenntnisse. Darüber hinaus ist es für alle nutzbar, die sich über den aktuellen Stand des etablierten akademischen Faches Politikwissenschaft orientieren möchten.
Related to Kursbuch Politikwissenschaft
Related ebooks
Kant in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5»Steine in Hitlers Fenster": Thomas Manns Radiosendungen Deutsche Hörer! 1940-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwartsliteratur - Weltliteratur: Historische und theoretische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden Ratgeber – Deutsche Rechtschreibung Download E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnwendung von Mnemotechnik beim Fremdsprachenlernen in der Erwachsenenbildung am Beispiel von Erlernen des arabischen Alphabets Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKafka in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Schloss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRomeo und Julia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Philosophiedidaktik: Basistexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSPIEGEL-Gespräche mit Helmut Schmidt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDisziplinen der Philosophie: Ein Kompendium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 7 größten Irrtümer über Frauen, die denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFabeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlso sprach Zarathustra Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 4. Jahrgang, 2013, Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHabermas in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiley-Schnellkurs Statistik Rating: 5 out of 5 stars5/5Jenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobal gescheitert?: Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Kulturwissenschaft?: Zehn Antworten aus den »Kleinen Fächern« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNominalstil: Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssays zur Kulturphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie das Gehirn liest: Die neuronalen Prozesse beim Lesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender & Crime: Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unheimliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHannah Arendt, das Asylrecht und die Menschenwürde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRawls in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Reviews for Kursbuch Politikwissenschaft
Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings
0 ratings0 reviews
Book preview
Kursbuch Politikwissenschaft - Wochenschau Verlag
Enjoying the preview?
Page 1 of 1