Ebook272 pages8 hours
Kriegführung und Hunger 1939-1945: Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In welchem Verhältnis stehen die deutschen Massenverbrechen zur Kriegführung und Hungerpolitik während des Zweiten Weltkriegs?
Von den etwa 13 Millionen Opfern deutscher Massenverbrechen zwischen 1933 und 1945 starben die meisten während des Zweiten Weltkrieges. Der regionale Schwerpunkt dieser Verbrechen lag in Osteuropa. Der Band fragt nach dem Verhältnis von Kriegführung und Massenverbrechen. Da ein wesentlicher Teil dieser Verbrechen während des Krieges eng mit Hunger und selektiver Nahrungsmittelpolitik verknüpft war, wird der Faktor Hunger in diesem Band besonders betont.
Von den etwa 13 Millionen Opfern deutscher Massenverbrechen zwischen 1933 und 1945 starben die meisten während des Zweiten Weltkrieges. Der regionale Schwerpunkt dieser Verbrechen lag in Osteuropa. Der Band fragt nach dem Verhältnis von Kriegführung und Massenverbrechen. Da ein wesentlicher Teil dieser Verbrechen während des Krieges eng mit Hunger und selektiver Nahrungsmittelpolitik verknüpft war, wird der Faktor Hunger in diesem Band besonders betont.
Related to Kriegführung und Hunger 1939-1945
Titles in the series (14)
Europäische Integration: Deutsche Hegemonialpolitik gegenüber Westeuropa 1920-1960 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaschismus in Italien und Deutschland: Studien zu Transfer und Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg und Psychiatrie 1914 - 1950 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUngleichheiten im "Dritten Reich": Semantiken, Praktiken, Erfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontinuitäten und Diskontinuitäten: Der Nationalsozialismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegführung und Hunger 1939-1945: Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDetlev Peukert und die NS-Forschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSport und Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStädte im Nationalsozialismus: Urbane Räume und soziale Ordnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaul Hilberg und die Holocaust-Historiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitdiagnose im Exil: Zur Deutung des Nationalsozialismus nach 1933 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNS-Geschichte als Herausforderung: Neue und alte Fragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonzentrationslager als Gesellschaften: Interdisziplinäre Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung Rating: 3 out of 5 stars3/5Europäische Integration: Deutsche Hegemonialpolitik gegenüber Westeuropa 1920-1960 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf": Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik: Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchleichend an die Macht: Wie die Neue Rechte Geschichte instrumentalisiert, um Deutungshoheit über unsere Zukunft zu erlangen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAttraktion der NS-Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesperrte Ablage: Unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Antikommunismus in seiner Epoche: Weltanschauung und Politik in Deutschland, Europa und den USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaschismus in Italien und Deutschland: Studien zu Transfer und Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolksgemeinschaft in der Kleinstadt: Kornwestheim und der Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperation und Verbrechen: Formen der "Kollaboration" im östlichen Europa 1939-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSirenen des Krieges: Diskursive und affektive Dimensionen des Ukraine-Konflikts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlerzeit im Villgratental: Verfolgung und Widerstand in Osttirol Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlptraum Kriegskindheit: Aus den Aufzeichnungen meiner Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Banalität des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolk, Volksgemeinschaft, AfD Rating: 1 out of 5 stars1/5Der Asyl-Wahnsinn: Das klinische Helfersyndrom der Bundesdeutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schuld der Deutschen: Die von bestimmten staatstragenden Parteien vorgetäuschte deutsche Vergangenheitsbewältigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr ins Eigene: Die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErträge: Schriftenreihe der Bibliothek des Konservatismus, Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Marx interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSterben (bio-ethisch) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen mit fremden Wurzeln in hybriden Stadtlandschaften: Versuch über Identität und Urbanität im Postfordismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnti-Israelismus und Anti-Semitismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer allgegenwärtige Antisemit: oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Fluch des Guten: Wenn der fromme Wunsch regiert – eine Schadensbilanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5