Ebook303 pages8 hours
Ludwig Hohl: Unterwegs zum Werk. Eine Biographie der Jahre 1904-1937
By Anna Stüssi
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ludwig Hohl ist noch in Erinnerung als der eigenwillige, unter aufgehängten Zetteln in einem Genfer Keller hausende Denker. Anna Stüssi erzählt die wilden Jahre des Unterwegsseins, die dieser Sesshaftigkeit vorausgingen.
Ludwig Hohl fand erst im Alter die ihm gebührende Anerkennung. Sein Denken in Fragmenten, entlang der Zwischenräume und Ränder des Bewusstseins, ist von erstaunlicher Modernität, entwickelt in den Zwanziger- und Dreißigerjahren, aus Heimatlosigkeit.
Die Biographie von Anna Stüssi rückt diese Zeit ins Zentrum. Der junge Hohl flieht aus der Enge der Schweiz zunächst zum Pariser Montparnasse. Ruhelos ist er unterwegs, weiter in die Alpen, nach Marseille, Wien und schließlich ins stille Den Haag, wo er den Durchbruch zu seiner ganz eigenen Denkform erlebt. Als er aus finanzieller Not 1937 in die Schweiz zurückkehrt, trägt er im Gepäck sein fast vollendetes Werk: tausend Seiten »Notizen".
Anna Stüssi hat aus mehrheitlich unpublizierten Quellen geschöpft. Entstanden ist das einfühlsame Porträt eines Menschen, der das Leiden an sich selbst, an Freunden und Geliebten und den bedrohlichen Zeitumständen kontinuierlich verarbeitet und mit großer poetischer Kraft transformiert.
Ludwig Hohl fand erst im Alter die ihm gebührende Anerkennung. Sein Denken in Fragmenten, entlang der Zwischenräume und Ränder des Bewusstseins, ist von erstaunlicher Modernität, entwickelt in den Zwanziger- und Dreißigerjahren, aus Heimatlosigkeit.
Die Biographie von Anna Stüssi rückt diese Zeit ins Zentrum. Der junge Hohl flieht aus der Enge der Schweiz zunächst zum Pariser Montparnasse. Ruhelos ist er unterwegs, weiter in die Alpen, nach Marseille, Wien und schließlich ins stille Den Haag, wo er den Durchbruch zu seiner ganz eigenen Denkform erlebt. Als er aus finanzieller Not 1937 in die Schweiz zurückkehrt, trägt er im Gepäck sein fast vollendetes Werk: tausend Seiten »Notizen".
Anna Stüssi hat aus mehrheitlich unpublizierten Quellen geschöpft. Entstanden ist das einfühlsame Porträt eines Menschen, der das Leiden an sich selbst, an Freunden und Geliebten und den bedrohlichen Zeitumständen kontinuierlich verarbeitet und mit großer poetischer Kraft transformiert.
Related to Ludwig Hohl
Related ebooks
In Schwingung. Rilke in Duino Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarburgs Schnecke: Kulturwissenschaftliche Skizzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1 & 2 in einem Band: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Kugel im Leibe: Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHilbigs Bilder: Essays und Aufsätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRousseau und die Moderne: Eine kleine Enzyklopädie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Rätsel der Rückkehr: Roman Rating: 3 out of 5 stars3/5Kreisleriana Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHokkus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHenri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmsteigen in Babylon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerlin: Expressionismus 08/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPetersburger Erzählungen: Das Porträt, Der Mantel, Die Nase, Der Newskij-Prospekt & Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Text zum Bild: Die Collagen von Peter Weiss und ihr Verhältnis zum schriftstellerischen Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleists »Über das Marionettentheater«: Welt- und Selbstbezüge: Zur Philosophie der drei Stadien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNevermore: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leben des Paul Zech: Eine Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrançois Girardon: Bildhauer in königlichen Diensten 1663–1700 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRomane und Novellen 7: Stille Existenz / Unter dem Joch. Aus dem Dänischen von Dieter Faßnacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Räume mit uns machen - und wir mit ihnen: Kritische Phänomenologie des Raumes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaust I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Leben: Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransAtlantik: Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Kritischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegisseurstheater: Auf den Bühnen des Zeitgeistes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagazin Buchkultur 210: Das internationale Buchmagazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKafkas letzter Prozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesten des Zeigens: Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Literary Biographies For You
Ingeborg Bachmann. Ein Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDinge zurechtrücken: Gespräche aus vierzig Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 5 out of 5 stars5/5Astrid Lindgren: Eine, die Individualität großschrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Manns: Der >Zauberer< und seine Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity Boy: Mein Leben in New York Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Bertolt Brecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelterzähler - Literaturnobelpreisträger im Porträt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Walser - Chronist der deutschen Seele: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLou Andreas-Salomé: Eine Bildbiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Bernhard: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerliner Kindheit um Neunzehnhundert: Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus Rating: 3 out of 5 stars3/5Unser Freund James Joyce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kameliendame Rating: 3 out of 5 stars3/5Nachtflug Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlanz und Untergang der Familie Napoleons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Walser - Der weise Mann vom Bodensee Rating: 0 out of 5 stars0 ratings