Ebook237 pages5 hours
Die Staufer: Mit Literaturnachträgen von Gerhard Lubich
By Odilo Engels
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this ebook
Das ältere Stauferbild ist von deutschen Wünschen und Idealvorstellungen des späten 19. Jahrhunderts geprägt. Unter dem Einfluss des fraglich gewordenen Nationalstaatsgedankens ist auch dieses Bild seit dem letzten Kriegsende in eine Krise geraten. Die Charakterisierung der staufischen Herrschaft schwankt seitdem zwischen machtbesessener Tyrannei, illusionärem Herrschaftsanspruch, Beharren auf überkommenen Reichsrechten und schöpferischer Staatskunst.
Der Autor verfolgt einerseits die Ausformung frühstaatlicher Grundsätze und ihre Durchsetzung, schildert andererseits die Politik der Staufer aber auch als ein Mit- und Gegeneinander von führenden Adelsgeschlechtern.
Gleichzeitig mit ihrem Aufstieg aus einer noch wenig profilierten Adelsfamilie zu einem Adelshaus mit unverwechselbarem Eigenverständnis und ganz bestimmten Mängeln ihrer Machtgrundlage wuchsen sie in die hohe Politik hinein, um am Ende eine ungeahnte, ins Eschatologische gesteigerte Entfaltung des eigenen Ansehens zu erreichen und ebenso maßlos bekämpft zu werden. Aus dieser Perspektive gelingt es dem Autor, das Spezifische der staufischen Geschichte herauszuschälen.
Der Autor verfolgt einerseits die Ausformung frühstaatlicher Grundsätze und ihre Durchsetzung, schildert andererseits die Politik der Staufer aber auch als ein Mit- und Gegeneinander von führenden Adelsgeschlechtern.
Gleichzeitig mit ihrem Aufstieg aus einer noch wenig profilierten Adelsfamilie zu einem Adelshaus mit unverwechselbarem Eigenverständnis und ganz bestimmten Mängeln ihrer Machtgrundlage wuchsen sie in die hohe Politik hinein, um am Ende eine ungeahnte, ins Eschatologische gesteigerte Entfaltung des eigenen Ansehens zu erreichen und ebenso maßlos bekämpft zu werden. Aus dieser Perspektive gelingt es dem Autor, das Spezifische der staufischen Geschichte herauszuschälen.
Related to Die Staufer
Related ebooks
Stalin: Machtpolitiker und Ideologe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte des iraelisch-palästinensischen Konflikts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Martell: Der Beginn karolingischer Herrschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung des Dichterhauses. Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar: Eine Kulturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Elsass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilipp II.: Biographie eines Weltherrschers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilhelm von Oranien (1533 - 1584): Fürst und "Vater" der Republik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElisabeth: Kaiserin aus dem Hause Wittelsbach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinigkeit und Recht: Die DDR und die deutsche Justiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Anjou-Plantagenets: Die englischen Könige im Europa des Mittelalters (1100-1500) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Franken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeiden, Christen, Juden und Muslime: Eine Geschichte der Religionen in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Normannen: Erobern - Herrschen - Integrieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wittelsbacher: Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeopold Graf von Schladen: Aufstieg und Fall eines preußischen Diplomaten zu Zeiten Napoleons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Frauen der Wittelsbacher: Ein Frauenbild vom Mittelalter bis in die Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchach von Wuthenow Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch des Denkens / Was ist Aufklärung? Jahrbuch des Denkens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsA schöne Leich: Der Wiener und sein Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontgelas: "Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReiseberichte aus Ägypten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGermania und Italia: Nationale Mythen und Heldengestalten in Gemälden des 19. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Benediktiner: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranziskus: Rebell und Heiliger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegensburg: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der Kurpfalz: Land an Rhein und Neckar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeidelberg: Kleine Stadtgeschichte Rating: 5 out of 5 stars5/51914: Das Ereignis und sein Nachleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Mächten und Menschen: 15 kurze Weltgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5