Ebook317 pages2 hours
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der Sozialen Arbeit die Trennung zwischen theoretischer Grundlegung und praktischem Handeln immer weiter vertieft. Die Autorinnen plädieren in ihrem Buch nicht zuletzt auf Grund des Handlungsdrucks in der Praxis für eine konstruktive Wende im Verhältnis von Theorie und Praxis. An vielen Beispielen führen sie vor, wie methodische Vorgehensweisen der Sozialen Arbeit theoretisch fundiert und für den konkreten Einsatz in der Praxis weiterentwickelt werden können, und zwar in einem gemeinsamen Prozess von Praktikern und Forschern. Dabei sollen methodische Arbeitsweisen der Praxis von den theoretischen Fundierungen profitieren und diese zugleich im Sinne einer Weiterentwicklung bereichern.
Related to Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Related ebooks
Methoden der Sozialarbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Suchthilfe: Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulsozialarbeit - Soziale Arbeit am Lebensort Schule: Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeit mit Gruppen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmte Teilhabe: von der Theorie zur Umsetzung in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Netzwerkarbeit: Eine Einführung für soziale Berufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpolitik für die Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit und soziale Frage(n) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit mit traumatisierten Menschen: Plädoyer für eine Pschosoziale Traumatologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsstaat, Markt und Menschenwürde: Herausforderung Armut und Migration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychiatrie im Fokus Sozialer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie ist der Jugendhilfe zu helfen?: Vorschläge von Harald Tornow. Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 12 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualität in aller Munde: Themen, Positionen, Perspektiven in der kindheitspädagogischen Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologisch-kritische Soziale Arbeit: Geschichte, aktuelle Positionen und Handlungsfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartner auf Augenhöhe?: Forschungsbefunde zur Zusammenarbeit von Familien, Kitas und Schulen mit Blick auf Bildungschancen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsResozialisierung neu denken: Wiedereingliederung straffällig gewordener Menschen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetreten erlaubt!: Projekte gegen die Verdrängung Jugendlicher aus dem öffentlichen Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancenspiegel 2013: Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht – Diversität – Ethik in der Beratung: Wie Beratung Gesellschaft macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialarbeit im Gesundheitswesen: Geschichte, Dokumente, Lebensbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErziehungsberatung: Standpunkte, Entwicklungen, Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie und Praxis Sozialer Arbeit: Eine professionstheoretische Auseinandersetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit: Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit und Machttheorien: Reflexionen und Handlungsansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Adressaten zum Akteur: Soziale Arbeit und Agency Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit mit Gruppen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionalität in der Kindheitspädagogik: Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Kindeswohl entscheiden: Eine ethnographische Studie zur Fallarbeit im Jugendamt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Partizipation wagen: Argumente für eine verstärkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5