Ebook201 pages2 hours
Studienletter Aggression und Autoaggression: Grundlagen und Orientierungshilfen für die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung, die sich und andere verletzen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung ist der Umgang mit Aggression und Autoaggression ein wichtiges Thema. Die Nachfrage nach Methoden, die Praxis zu verbessern, steigt dementsprechend in den letzten Jahren beständig an.
Aggression und Autoaggression sind zunächst einmal alltägliche menschliche Verhaltensweisen und keine behindertenspezifischen Probleme. Der Autor erörtert folglich die zahlreichen psychologischen und sozialwissenschaftlichen Erklärungsansätze im Hinblick auf ihre Praxistauglichkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung mit fremd- oder selbstverletzendem Verhalten. Dabei vermeidet er bewusst eine abschließende Bewertung oder Empfehlung der Erklärungsmodelle. Vielmehr fordert er von den in der Behindertenarbeit Tätigen, die Erklärungsvielfalt zu kennen, um die adäquate Umgangsweise auf den jeweiligen Einzelfall abzustimmen.
Aggression und Autoaggression sind zunächst einmal alltägliche menschliche Verhaltensweisen und keine behindertenspezifischen Probleme. Der Autor erörtert folglich die zahlreichen psychologischen und sozialwissenschaftlichen Erklärungsansätze im Hinblick auf ihre Praxistauglichkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung mit fremd- oder selbstverletzendem Verhalten. Dabei vermeidet er bewusst eine abschließende Bewertung oder Empfehlung der Erklärungsmodelle. Vielmehr fordert er von den in der Behindertenarbeit Tätigen, die Erklärungsvielfalt zu kennen, um die adäquate Umgangsweise auf den jeweiligen Einzelfall abzustimmen.
Related to Studienletter Aggression und Autoaggression
Related ebooks
Kunstkommentare im Spiegel der Fotografie: Re-Auratisierung - Ver-Klärung - Nicht-kontingente Experimente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Kommune Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutdoor, Mensch, Natur: Adventuremanagement in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolfgang Hildesheimer. Werkausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfliktsituationen im Altenheim: Eine Bewährungsprobe für das Pflegepersonal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch: Christliches Menschenbild heute? Verständlich erläutert für Neugierige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sozialarbeit ohne Eigenschaften: Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwangsverheiratung: Arbeitshilfe für die professionelle Beratung von Betroffenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBFDG Bundesfreiwilligendienstgesetz: Einleitung, Gesetzestext mit Begründung, Praxishinweise, Mustervertrag mit Anmerkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Irrtum in der Religion: Eine Einführung in die Phänomenologie des Irrtums von Gustav Mensching Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsfaktoren in der Online-Versicherungsberatung. Übertragbarkeit aus dem E-Commerce Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, mit Kindern zu reden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodisches Handeln in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilie leben trotz intellektueller Beeinträchtigung: Begleitete Elternschaft in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBhagavadgita: Gesang des Erleuchteten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaumkonzeption sefardischer Synagogen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst und Leben: Berichte, Essays, Interviews, Rezensionen aus fünfundzwanzig Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEkkehardus poeta qui et doctus: Ekkehart IV. von St. Gallen und sein gelehrt poetisches Wirken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPakistan - Zwei Wege der Liebe: Annemarie Schimmel - Ruth Pfau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanae Vitae: und der Papst hatte doch recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätsmanagement in ambulanten Pflegediensten: Von der Selbstbewertung zum Qualitätsbericht - CD-ROM Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblemsoziologie: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBehind the Laughter: "Die Simpsons" im Kontext der amerikanischen Populärkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIncentivierung und Multi-Channel-Integration des Kundenengagements und ihr Einfluss auf die Kundenloyalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Netzwerkarbeit: Eine Einführung für soziale Berufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbestimmte Teilhabe: von der Theorie zur Umsetzung in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZauberwort Partizipation: Im Alltag von Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe Partizipation leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5