Ebook227 pages4 hours
Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer: Internationaler Vergleich und Handlungsempfehlungen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Menschen sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor - auch im Alter. Dennoch scheiden sie hierzulande immer früher aus dem Erwerbsleben aus: Bei der Beschäftigung von Menschen über 50 belegt Deutschland im internationalen Vergleich einen der hintersten Plätze. Gleichzeitig altert und schrumpft die Erwerbsbevölkerung. Dieser demographische Wandel erfordert eine grundlegende Neuorientierung von Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften.
Die Autoren des Instituts der deutschen Wirtschaft und des Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft haben in einem internationalen Vergleich untersucht, welche gesetzlichen und tarifrechtlichen Rahmenbedingungen beschäftigungspolitisch erfolgreichere Länder geschaffen haben, um die Berufstätigkeit älterer Arbeitnehmer und die Reintegration älterer Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt zu fördern. Aus dem Ländervergleich leiten die Autoren kompakte Handlungsempfehlungen für Gesetzgeber und Tarifpartner in Deutschland ab.
Die Autoren des Instituts der deutschen Wirtschaft und des Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft haben in einem internationalen Vergleich untersucht, welche gesetzlichen und tarifrechtlichen Rahmenbedingungen beschäftigungspolitisch erfolgreichere Länder geschaffen haben, um die Berufstätigkeit älterer Arbeitnehmer und die Reintegration älterer Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt zu fördern. Aus dem Ländervergleich leiten die Autoren kompakte Handlungsempfehlungen für Gesetzgeber und Tarifpartner in Deutschland ab.
Related to Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer
Related ebooks
Dokumentenmanagement: Von den Grundlagen zum effizienten Einsatz im Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEltern von Kindern mit Asperger-Autismus: Eine qualitative Analyse von Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Arbeit mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen: Diagnostik und Fördermaßnahmen für Lehrer und Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilienwertermittlung im Wandel: Eine kritische Betrachtung der neuen Wertermittlungsverordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion – eine unerfüllbare Vision?: Eine kritische Bestandsaufnahme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung: Entwicklungsbeispiel für kleine und mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschmelzung im nationalen und internationalen Kontext bei Kapitalgesellschaften: Aspekte im Gesellschafts- und Steuerrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftlicher Umgang mit den kleinen Fallzahlen in der Spitzensportforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Langen Wellen in der Entwicklung des Bildungs- und des Wirtschaftssystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInstandsetzungspädagogik: Integrationsansätze für lernentwöhnte Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Basler Liquiditätsrisikoregulierung: Auswirkungen der LCR auf Banken, Geschäftsmodelle und die Stabilität des Finanzsystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSanierung von Kommunalverwaltungen in Anlehnung an den IDW S6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kappung von Abfindungen im Sozialplan: Eine Umgehung des betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatzes? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstellungen zum Sozialstaat II: Akzeptanz der sozialen Sicherung und der Reform der Renten- und Pflegeversicherung 2006 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikomanagementsystem für offene Immobilienfonds: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Akutmaß und die Kurzskala zur Erfassung von Erholung und Beanspruchung für Erwachsene und Kinder/Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Wir machen Stoff«: Die Gewerkschaft Textil-Bekleidung 1949-1998 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktiv versus passiv gemanagte Fonds: Ein qualitativer und quantitativer Vergleich beider Managementformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInformelle Pflege, Kindererziehung und Erwerbsarbeit: Vereinbarkeit im Lebens- und Erwerbsverlauf von Frauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEigentumswohnungen als Kapitalanlage: Welche Rendite kann ich erzielen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthisch und rechtlich konformes Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitern: Ein Leitfaden mit Musterformularen und Beispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogik der beruflichen Rehabilitation: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufsätze schreiben: Grundformen der Sekundarstufe I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Berufsmoral der Banker: Potentiale und Grenzen finanzwirtschaftlicher Selbstregulierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinancial Planning – Geschäftsidee mit Zukunft: Ursprünge, Preisgestaltung, Marketing, Businessplan Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5