Ebook130 pages2 hours
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe: Erkenntnisse aus der Evaluation von Hilfeprozessen
By Michael Macsenaere and Thomas Köck
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Obwohl die Zahl an unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in den letzten Jahren die Einrichtungen und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe vor völlig neue Herausforderungen stellte, liegen bisher noch keine systematischen, bundesweiten Aussagen zu den betroffenen jungen Menschen, den Prozessen während der Hilfe und deren Wirksamkeit vor.
Deshalb führte der BVkE in Freiburg in enger Kooperation mit dem IKJ in Mainz und gefördert durch die Stiftung Glücksspirale ein dreijähriges Evaluationsprojekt durch. Ausgewertet wurden mehr als 1.200 begonnene dokumentierte Jugendhilfen für UMA/UMF aus 36 Jugendhilfeeinrichtungen des gesamten Bundesgebietes, zusätzlich kamen die betroffenen jungen Menschen in leitfadengestützten Interviews zu Wort. Neben der Darstellung der Ausgangslagen und durchgeführten Prozesse liegt ein Schwerpunkt auf den sog. Wirkfaktoren, die für eine erfolgreiche Hilfe förderlich sind. Zusätzlich werden die Befunde von ExpertInnen aus verschiedenen Blickwinkeln (öffentliche und freie Jugendhilfe, Kinder- und Jugendhilfestatistik, Bundesfachverband sowie Forschung) bewertet und kommentiert.
Deshalb führte der BVkE in Freiburg in enger Kooperation mit dem IKJ in Mainz und gefördert durch die Stiftung Glücksspirale ein dreijähriges Evaluationsprojekt durch. Ausgewertet wurden mehr als 1.200 begonnene dokumentierte Jugendhilfen für UMA/UMF aus 36 Jugendhilfeeinrichtungen des gesamten Bundesgebietes, zusätzlich kamen die betroffenen jungen Menschen in leitfadengestützten Interviews zu Wort. Neben der Darstellung der Ausgangslagen und durchgeführten Prozesse liegt ein Schwerpunkt auf den sog. Wirkfaktoren, die für eine erfolgreiche Hilfe förderlich sind. Zusätzlich werden die Befunde von ExpertInnen aus verschiedenen Blickwinkeln (öffentliche und freie Jugendhilfe, Kinder- und Jugendhilfestatistik, Bundesfachverband sowie Forschung) bewertet und kommentiert.
Read more from Michael Macsenaere
Beiträge zur Erziehungshilfe Outcome in der Jugendhilfe gemessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe
Titles in the series (10)
Hilfen für junge Volljährige: Handlungsleitfaden zu § 41 SGB VIII für Einrichtungen der stationären Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInHAus: Individualpädagogische Hilfen im Ausland: Evaluation, Effektivität, Effizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNähe und Distanz in der (teil)stationären Erziehungshilfe: Ermutigung in Zeiten der Verunsicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligionssensible Erziehung in der Jugendhilfe: Benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer religiösen Entwicklung fördern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegekinderhilfe: Zwischen Profession und Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der Erziehungsberatung: Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB Rating: 5 out of 5 stars5/5Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe: Erkenntnisse aus der Evaluation von Hilfeprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCare Leaver: Stationäre Jugendhilfe und ihre Nachhaltigkeit Rating: 5 out of 5 stars5/5Spektrum Erziehungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa: Eine Handreichung für ressourcenorientiertes Handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen: Erkennen, fördern, unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsfeld Ambulante Hilfen der Erziehung: Standards, Qualität und Vielfalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegration geflüchteter Menschen in Arbeit und Bildung: Ausgabe 3/2020 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErziehungsberatung: Standpunkte, Entwicklungen, Konzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindeswohl in alkoholbelasteten Familien als Aufgabe der Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder- und Jugendhilfereport 2018: Eine kennzahlenbasierte Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Ambulante Einzelbetreuung: Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulverweigerung - neue Ansätze und Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis: Jugend und Familie (J 8) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeelische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund: Wegweiser für Pflegende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitische Bildung und Jugendsozialarbeit gemeinsam für Demokratie: Neue Wege der Primärprävention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern: Ausgabe 3/2019 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Sequentielle Traumatisierungsprozesse und die Aufgaben der Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion kontrovers: Herausforderungen für die Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Gewalt in der Erziehung und die Prävention durch Elternbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen: Geschichte, Anwendungen, Kontroversen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas modernisierte Kind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie ist der Jugendhilfe zu helfen?: Vorschläge von Harald Tornow. Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 12 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion: Deutschland zwischen Gewohnheit und Menschenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumatisierten Flüchtlingen helfen: Ein Ratgeber für Ehrenamtliche und Lehrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostpartale Depressionen: Wege zu einer sicheren Mutter-Kind-Bindung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchulsozialarbeit - Soziale Arbeit am Lebensort Schule: Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancenspiegel 2013: Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder stärken gegen häusliche Gewalt: Ansätze für Interventionen und Aufklärung in der Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewaltbereite Jugendliche und Handlungskonzepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen: Übungen zur Verarbeitung von Belastungen und zur Ressourcenaktivierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Bildungsprozesse im Kleinkind- und Vorschulalter unter besonderer Berücksichtigung der Bindungstheorie von John Bowlby Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings