Ebook210 pages3 hours
Aus der Praxis für die Praxis: Arbeit, Familie und Karriere in innovativen Unternehmen der Gesundheitsregion Aachen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung, familienfreundliche Karriereplanung oder altersgerechte Arbeitsgestaltung - für zukunftsfähige Krankenhäuser, stationäre Pflegeheime und ambulante Pflegedienste ist die Beschäftigung guter, zufriedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Kapital demographischen Herausforderungen zu begegnen. Durch Personal- und Organisationsentwicklung kann jedes Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern und die Motivation von Berufsunterbrecherinnen und Berufsunterbrechern sowie älteren Beschäftigten stärken. Beschäftigte in Pflege und zunehmend auch Medizin sind überwiegend weiblich, aber nicht nur für Frauen werden solche Unternehmen in Zukunft die interessanten Arbeitgeber sein. Grund genug, rechtzeitig aktiv zu werden! Sieben Anwendungspartner aus den drei großen Unternehmensbereichen - Krankenhaus, stationäre und ambulante Pflege - haben, gemeinsam mit Projektpartnern aus Pflegeforschung, Bildung, Unternehmensberatung und Verwaltung, in einem dreijährigen Forschungs- und Innovationsprojekt neue Wege beschritten. Herausgekommen sind spannende Konzepte und individuelle Handlungsempfehlungen, zum Beispiel ein Workshopkonzept für Berufsunterbrecherinnen und Berufsunterbrecher, gendersensible Personalentwicklungspläne, Kinderbetreuung zu Ferien- oder Fortbildungszeiten, gesundheitsfördernde Pausengestaltung und einiges mehr. Konzepte, die für das Unternehmensmanagement in der Gesundheitswirtschaft "Best practice"-Beispiel, Inspiration, Ideengrube und Handlungsleitfaden für Veränderungsprozesse hin zur Zukunftsfähigkeit sind, werden mit individuellen Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung vorgestellt!
Related to Aus der Praxis für die Praxis
Related ebooks
Die Pflegekammer: Eine tragfähige, zukunftsorientierte Institution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirksamkeit der Erziehungsberatung: Ergebnisse der bundesweiten Studie Wir.EB Rating: 5 out of 5 stars5/5Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerung globaler Arbeitsmigration von Gesundheitskräften: Eine christlich-sozialethische Analyse des WHO-Verhaltenskodex Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKita-Entwicklung – Organisationsentwicklung als Chance für die frühe Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkademisierung in der Pflege: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGenerationenmanagement im Unternehmen: Möglichkeiten zur Gestaltung des demografischen Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInHAus: Individualpädagogische Hilfen im Ausland: Evaluation, Effektivität, Effizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalentwicklung in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen: Erfolgreiche Konzepte und Praxisbeispiele aus dem In-und Ausland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen: Analysen und Empfehlungen für eine gendersensible Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmens- und Führungskultur: Entwickeln - Stärken - Erleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist Chefsache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElternarbeit bei ADHS: Psychosoziale Belastungen bei ADHS und mögliche Unterstützungen durch die Sozialarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersorgungsforschung in Deutschland: Stand - Perspektiven - Förderung - Standpunkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarriere-Körper: Das Körperverständnis angestellter Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie IG Metall und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikomanagement: Wie gesund ist Ihr Krankenhaus? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkademisierung des Hebammenwesens: Eine empirische Studie am Beispiel Bayerns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbstinenz-Sicherungs-Training: (A-S-Train) für Menschen ohne Job Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufsuchende sozialpädagogische Familienhilfen: Hilfen zur Erziehung kompakt - Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStandards in der Altenpflege: Wissen und Orientierung für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEhrenamtliche in der Krankenhausseelsorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzgründung als Heilpraktiker: Entwicklung eines Businessplans für die Gründung einer Naturheilpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Zahnarztpraxis – Ökonomie: Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung, Honorare, Steuern, Gewinn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionelle Pflegeberatung und Gesundheitsförderung für chronisch Kranke: Rahmenbedingungen – Grundlagen – Konzepte – Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektive Personalarbeit – Impulse und Werkzeuge: Von der Einstellungsentscheidung bis zur fairen Trennung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings