Ebook226 pages3 hours
Sage New Classic 2011 Finanzbuchhaltung: Finanzbuchhaltung - Praxis am PC
By Jörg Merk
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mit diesem Schulungshandbuch zur Finanzbuchhaltung können Sie sich, kaufmännische Grundkenntnisse vorausgesetzt, einen Überblick über den Ablauf und die wichtigsten Funktionen einer Finanzbuchhaltung am PC verschaffen. Mit Hilfe von Screenshots, praktischen Beispielen, Fragen und Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels, finden Sie sehr schnell den Einstieg.
Diese Schulungsunterlage ist aus Sicht eines Anwenders geschrieben und richtet sich nach der chronologischen Vorgehensweise bei der Neueinführung einer Finanzbuchhaltung. Dabei liegt der Schwerpunkt bei der Vermittlung eines roten Fadens für die Arbeit mit der Finanzbuchhaltung. Die wichtigsten Funktionen und Zusammenhänge von der Neuanlage eines Mandanten bis hin zum Jahresabschluss werden einfach und verständlich erklärt. Mit zahlreichen Hinweisen zu Neuerungen im Vergleich zu älteren Versionen.
Durch die Verwendung von Echtdaten haben Sie Möglichkeit, die Internetseiten der Kunden und Lieferanten zu besuchen und auf diesem Weg weitere Daten für Ihre Übungsfirma zu ergänzen.
Die CD mit Lösungen und Datenbeständen für die einzelnen Kapitel für unsere Schulungshandbücher können Sie direkt beim Verlag bestellen. Passende E-Learnings zu den Schulungsunterlagen und der dazugehörigen Software finden Sie auf unserer Internetseite.
Diese Schulungsunterlage ist aus Sicht eines Anwenders geschrieben und richtet sich nach der chronologischen Vorgehensweise bei der Neueinführung einer Finanzbuchhaltung. Dabei liegt der Schwerpunkt bei der Vermittlung eines roten Fadens für die Arbeit mit der Finanzbuchhaltung. Die wichtigsten Funktionen und Zusammenhänge von der Neuanlage eines Mandanten bis hin zum Jahresabschluss werden einfach und verständlich erklärt. Mit zahlreichen Hinweisen zu Neuerungen im Vergleich zu älteren Versionen.
Durch die Verwendung von Echtdaten haben Sie Möglichkeit, die Internetseiten der Kunden und Lieferanten zu besuchen und auf diesem Weg weitere Daten für Ihre Übungsfirma zu ergänzen.
Die CD mit Lösungen und Datenbeständen für die einzelnen Kapitel für unsere Schulungshandbücher können Sie direkt beim Verlag bestellen. Passende E-Learnings zu den Schulungsunterlagen und der dazugehörigen Software finden Sie auf unserer Internetseite.
Read more from Jörg Merk
Windows7 - Aus Sicht des Anwenders Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2018 warenwirtschaft pro premium: Mit neuer Programmoberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics 365 BC Finanzbuchhaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDATEV Schnittstellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics NAV 2018 RapidStart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrosoft Dynamics NAV 2018 Financials Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware lohn + gehalt 2018 pro premium: Mit neuer Programmoberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2018 buchhalter pro premium: Mit neuer Programmoberfläche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2015 buchhalter plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2020 warenwirtschaft pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2016 lohn + gehalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2017 buchhalter pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGDI Lohn & Gehalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2011 buchhalter /plus/pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2020 buchhalter pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2015 lohn+gehalt plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2016 warenwirtschaft pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2011 Warenwirtschaft - Verkauf: Auftragsbearbeitung - Praxis am PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2017 Lohn pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2011 lohn+gehalt /plus /pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2016 buchhalter plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2015 wawi plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2015 Warenwirtschaft - Verkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2011 wawi /plus /pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2015 Finanzbuchhaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2017 warenwirtschaft pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSage New Classic 2015 Warenwirtschaft - Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2012 buchhalter plus pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIDEA 7 von Audicon: Auf Augenhöhe mit dem Prüfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Sage New Classic 2011 Finanzbuchhaltung
Related ebooks
Die ISO 9001:2015 verständlich formuliert: Qualitätsmanagement praktisch umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilanzierung: Mit Aufgaben und Definitionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchführung und Bilanzierung für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/530 Minuten Qualitätsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexware 2020 buchhalter pro premium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchführung - leicht und easy!: Grundlagen der BWL-Weiterbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchhaltung kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung für Fachwirte: mit Übungsaufgaben und Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer strategische Key Account Plan: Das Key Account Management Werkzeug! Kundenanalyse + Wettbewerbsanalyse = Account Strategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnungswesen: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBWL kompakt für Dummies Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexware 2020 warenwirtschaft pro Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchhaltung - Einstieg für Gründer und Selbständige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Rechnungswesen für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozesse richtig abbilden: Prozessmanagement konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung: Mit Aufgaben und Definitionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings