Ebook208 pages3 hours
Bedürfnismanagement in der stationären Altenhilfe: Systemtheoretische Analyse empirischer Evidenzen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Anteil hochaltriger Menschen an der Bevölkerung steigt. Bedürfnisorientierte Betreuung und Pflege multimorbider, oft dementer alter Menschen stellen immer höher werdende Anforderungen an die Organisation stationärer Einrichtungen der Altenhilfe. Vor dem Hintergrund der Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann sucht die Autorin theoretisch und empirisch fundierte Antworten auf die Frage: Wie kann es gelingen, individuelle Bedürfnisse der alten, meist pflegebedürftigen Menschen in Gespräche und damit Kommunikation, Entscheidungen und Organisationsroutinen zu übersetzen? Mittels qualitativer empirischer Untersuchungen liefert sie Besispiele für Ressourcen- und Verbesserungspotenziale der Organisationen. Über Angelpunkte für Veränderungen macht dieses Buch Möglichkeiten sichtbar, Bedürfnisorientierung über gelungenes Management zu organisieren.
Related to Bedürfnismanagement in der stationären Altenhilfe
Related ebooks
Pflegetheorien und Demenz: Eine kritische Betrachtung der Modelle von Feil und Böhm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProprium als Problem?: Wertebasiertes Management in organisationsethischer Reflexion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Kinder-und Jugendhilfe: Anregungen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolg mit Werten - Führungskräfte setzen Impulse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement und Wirklichkeit: Das Konstruieren von Unternehmen, Märkten und Zukünften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen in Zahlen?: Zur Herstellung quantitativen Wissens in der Sozialwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegedidaktik zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Die Coolout-Theorie und ihre Bedeutung für die Unterrichtslehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdoleszenz und Arbeit: Das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling & Innovation 2019: Digitalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen: Analysen und Empfehlungen für eine gendersensible Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratung im Kontext des Lebenslangen Lernens: Konzepte, Organisation, Politik, Spannungsfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilienleitbilder in Deutschland: Kulturelle Vorstellungen zu Partnerschaft, Elternschaft und Familienleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Case Management: Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPositives Altern: Neue Perspektiven für Beratung und Therapie älterer Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnsprüche an Ehe und Partnerschaft: Ein theologischer Beitrag zu einer beziehungsethischen Herausforderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWieder dabei: Systemische Sozialarbeit in der gemeindenahen Psychiatrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychodynamische Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilientradition Hartz IV?: Soziale Reproduktion von Armut in Familie und Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosmetische Chirurgie im Online-Diskurs: Alter, Geschlecht und Fitness im Fokus ärztlicher Websites Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie als soziale Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPendelmobilität und Familiengründung: Zum Zusammenhang von berufsbedingtem Pendeln und dem Übergang zum ersten Kind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersorgungsforschung in Deutschland: Stand - Perspektiven - Förderung - Standpunkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProduktive Differenzen: Eine dynamische Netzwerkanalyse von Innovationsprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolidarische Care-Ökonomie: Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSie haben Post!: Effektiver Einsatz neuer Kommunikationsmedien in Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5