Ebook201 pages2 hours
Maxi-Power-Projekte mit Arduino und Raspberry Pi: Beliebig große Leistungen mit Mikrocontrollern schalten: Lichter, Elektromotoren, Funksysteme und mehr. Das notwendige Elektronikwissen wird mit verständlichen Schaltplänen praxisnah erläutert.
By Bo Hanus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die ersten Projekte auf dem Steckbrett sind Ihnen gelungen. Nun möchten Sie aber statt der kleinen LED eine richtige Lampe ansteuern oder statt den Micro-Servo einen größeren Elektromotor steuern. Das geht sehr gut mit handelsüblichen Mikrocontrollern und Mini-PCs. Was Sie bei der Schaltung von hohen Lasten beachten müssen und wie Sie Ihren Mikrocontroller dabei schützen, erfahren Sie in diesem Buch.
Elektronikwissen für Power-Projekte
Sobald Sie größere Lasten schalten wollen, benötigen Sie mehr als einen einfachen Kohleschichtwiderstand und müssen u. a. mit Transistoren, Festspannungsreglern und Relais hantieren. Wenn Ihnen diese Bauteile unbekannt sein, können Sie in den ersten vier Kapiteln erfahren, um was es sich dabei handelt. Dann zeigt Ihnen der Autor Schritt für Schritt, wie Sie mit dem Arduino™ und dem Raspberry Pi Schaltungen für Power-Projekte umsetzen. Das Wissen können Sie natürlich auch für jeden anderen Mikrocontroller und jeden Mini-PC nutzen.
Elektronikwissen für Power-Projekte
Sobald Sie größere Lasten schalten wollen, benötigen Sie mehr als einen einfachen Kohleschichtwiderstand und müssen u. a. mit Transistoren, Festspannungsreglern und Relais hantieren. Wenn Ihnen diese Bauteile unbekannt sein, können Sie in den ersten vier Kapiteln erfahren, um was es sich dabei handelt. Dann zeigt Ihnen der Autor Schritt für Schritt, wie Sie mit dem Arduino™ und dem Raspberry Pi Schaltungen für Power-Projekte umsetzen. Das Wissen können Sie natürlich auch für jeden anderen Mikrocontroller und jeden Mini-PC nutzen.
Read more from Bo Hanus
Der leichte Einstieg in die Elektronik: Ein leicht verständlicher Grundkurs mit vielen interessanten Bauanleitungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Elektro-Installationen im Haus: Leicht verständliche Anleitungen für völlig unerfahrene Einsteiger und Profi-Heimwerker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhotovoltaik-Anlagen optimieren: 30 % mehr Gewinn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkkus und Batterien richtig pflegen und laden: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLED-Beleuchtungen im Haus selbst planen und installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPellets- und Holzheizungen selbst planen und installieren: Kosten und Heizwerte im Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas neue Solar- & Windenergie Werkbuch in Haus und Garten: Solar- & Windenergie in der Freizeit und im Hobby nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer leichte Einstieg in die Mechatronik: Antriebstechnik · Messtechnik · Pneumatik · Hydraulik · Getriebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrik im Haus: Praxisbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Hausversorgung mit alternativen Energien: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie nutze ich Solarenergie in Haus und Garten?: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolar-Dachanlagen: Fehler finden und beheben: Störungen an Photovoltaik- und thermischen Solaranlagen beseitigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie nutze ich Solar- und Windenergie in der Freizeit und im Hobby?: Praktische Anwendungen für Camping, Caravan und Boot Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolar-Dachanlagen selbst planen und installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauen und Handwerken im Garten: Von der Planung bis zum fertigen Projekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Sie in 3 Jahren 3000 Euro Strom- und Heizkosten sparen: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSanitäranlagen selbst reparieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktische Solaranwendungen mit Leuchtdioden: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale SAT-Anlagen selbst installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit superhellen Leuchtdioden: Superhelle LEDs in der Praxis! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖl- und Gasheizung selbst reparieren: Was tun, wenn die Heizung plötzlich ausfällt Rating: 2 out of 5 stars2/5
Related to Maxi-Power-Projekte mit Arduino und Raspberry Pi
Related ebooks
Das Franzis Starterpaket Arduino Micro: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Franzis Starterpaket Arduino Mega 2560: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnellstart LEDs: Leuchtdioden in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit superhellen Leuchtdioden: Superhelle LEDs in der Praxis! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchaltregler und Schaltnetzteile entwickeln: Schaltungen · Bauanleitungen · Messtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Franzis Starterpaket Arduino Uno: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnelleinstieg Raspberry Pi 3: Schritt für Schritt: Installation, Konfiguration, Tuning und Praxiseinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBussysteme in der Praxis: Schnittstellen verstehen und in Projekten mit Arduino™ und Raspberry Pi direkt einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ESP8266-Projektbuch: Heimautomation mit dem WLAN-Chip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte mit dem Raspberry Pi: Installation, Konfiguration, Tuning und Praxis für alle aktuellen Raspberry-Pi-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino-Projekte: 25 Bastelprojekte für Maker zum Loslegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino - Projekte für Haus und Garten: Das Einsteigerseminar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDaten und Signale kabellos mit rfPICs übertragen: Tipps und Tricks rund um das rfPIC Development Kit 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte: Eigene IoT-Lösungen mit dem ESP32: Mikrocontroller, Internet und PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLED-Digitalthermometer mit Mikrocontroller AVR ATtiny13 Rating: 3 out of 5 stars3/5Mikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausautomation mit Arduino™: Fruit up your fantasy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausautomation mit Raspberry Pi: Alarmanlage, Heizung, Smart Home, W-LAN & Co: 20 Projekte, die Ihr Leben leichter machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinplatinencomputer - ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrocontroller für das IoT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehler in elektronischen Schaltungen finden: Prüf- und Messschaltungen in der Praxis einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHightech-Elektronik-Experimente: Außergewöhnliche Elektronik-Projekte für das 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino: Hard- und Software Open Source Plattform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektronischer Würfel mit Mikrocontroller ATtiny13: würfeln, dekorieren, experimentieren Rating: 5 out of 5 stars5/5Android mit Arduino™ Due: Steuern Sie Ihren Arduino™ mit einem Android-Gerät Rating: 5 out of 5 stars5/5