Ebook92 pages1 hour
Mikrotransitionen in der Kinderkrippe: Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Immer wieder finden im Krippenalltag kleine Übergänge, sogenannte Mikrotransitionen statt. Der Wechsel eines Raums, einer Spielsituation oder der ganzen Kindergruppe in ein neues Alltagssetting (Essen, Schlafen, Toilette) sind häufig die schwierigsten Zeiten und eine Herausforderung für die gesamte Gruppe. Besonders bei kleinen Kindern kann entstehende Hektik und mangelnd strukturierte Übergangssituationen zum Verlust der emotionalen Selbstregulation führen, was die Umsetzung einer stressreduzierenden Pädagogik erfordert. Welche Strategien gibt es, um im Krippenalltag auch in solchen Situationen ruhig zu bleiben?
Das Buch bietet zahlreiche praktische Umsetzungsideen, um den Ablauf der Alltagsroutinen stressfreier zu gestalten. Die klare Kennzeichnung von Übergängen sowie Rituale für Kind und Fachkraft helfen, die Mikrotransitionen in der Krippe achtsam und harmonisch zu gestalten.
Das Buch bietet zahlreiche praktische Umsetzungsideen, um den Ablauf der Alltagsroutinen stressfreier zu gestalten. Die klare Kennzeichnung von Übergängen sowie Rituale für Kind und Fachkraft helfen, die Mikrotransitionen in der Krippe achtsam und harmonisch zu gestalten.
Read more from Prof. Dorothee Gutknecht
Wenn kleine Kinder beißen: Achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder bis drei Jahre in Krippe und Kita: kindergarten heute praxis kompakt Rating: 5 out of 5 stars5/5Essen in der Kinderkrippe: Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlafen in der Kinderkrippe: Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWindel adé: Kinder in Krippe und Kita achtsam begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Mikrotransitionen in der Kinderkrippe
Related ebooks
Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita: Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselkompetenzen – wie pädagogische Arbeit gelingt: kindergarten heute wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Beobachtung und Dokumentation in der Kita: gemeinsam – pädagogisch – reflektiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienwerkstatt für Kita und Schulkindkindbetreuung: kindergarten heute praxis kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Übergang von der Kita in die Grundschule: mit Checklisten und Kopiervorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarte Meo Konkret: Entwicklungs-und Sprachförderung in Beispielen Rating: 5 out of 5 stars5/5Portfolioarbeit mit Kindern: analog und digital Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartizipation in der Kita: Projekte und den Alltag demokratisch mit Kindern gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPädagogische Arbeit im Offenen Kindergarten: Profile für Kitas und Kindergärten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahrnehmendes Beobachten in Krippe und Kindertagespflege: Partizipatorische Didaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffene Arbeit in Theorie und Praxis: kindergarten heute wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwierige Entwicklungsschritte von Kindern begleiten – Impulse für die Beratung von Eltern: kindergarten heute praxis kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Kinderkrippe: So gelingt Qualität in der Tagesbetreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektarbeit im Kindergarten: Planung, Durchführung, Nachbereitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Kita für alle: Inklusion im pädagogischen Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozial-emotionale Kompetenzen von Kindern fördern: kindergarten heute - wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBNE in der Kita: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinderrechte in der Kita: Kinder schützen, fördern, beteiligen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindorientierung in der pädagogischen Praxis: Aus Sicht der Kinder den Kita-Alltag gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Säugling zum Schulkind - Entwicklungspsychologische Grundlagen: kindergarten heute wissen kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gezielte Beschäftigung im Kindergarten: Bildungsangebote vorbereiten, durchführen und auswerten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusive Haltung und Beziehungsgestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStark fürs Leben: Was Kinder über 4 in der Kita wissen wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffene Arbeit in der Kita: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Gesprächsführung in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5