Ebook122 pages2 hours
Kinderrechte in der Kita: Kinder schützen, fördern, beteiligen
By Jörg Maywald
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Mittelpunkt der Kita muss das Kind mit seinen Rechten und Bedürfnissen stehen. Was aber heißt das konkret, eine Kita konsequent vom Kind her zu denken? Welche Rechte haben Kinder? Und was bedeutet der Vorrang des Kindeswohls? Auf welche Weise gelingt es, die Eltern für die Rechte ihrer Kinder zu gewinnen? Anhand seiner Ausführung und zahlreichen Praxisbeispielen, zeigt der Autor, wie die Umsetzung des Kinderrechtsansatzes gelingt.
Read more from Jörg Maywald
Sexualpädagogik in der Kita: Kinder schützen, stärken, begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern: Die Kita als sicherer Ort für Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindeswohl in der Kita: Leitfaden für die pädagogische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemokratiepädagogik in Kindertageseinrichtungen: Partizipation von Anfang an Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHör auf damit!: Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Kinderrechte in der Kita
Related ebooks
Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita: Gesellschaftliches Engagement von Kindern fördern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektarbeit im Kindergarten: Planung, Durchführung, Nachbereitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGruppen im Elementarbereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInklusion in Krippe und Kita: Ein Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn kleine Kinder beißen: Achtsame und konkrete Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gezielte Beschäftigung im Kindergarten: Bildungsangebote vorbereiten, durchführen und auswerten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektarbeit in der Kita: Mit Checklisten und Kopiervorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder mit herausforderndem Verhalten: wahrnehmen - verstehen - begleiten. Ein heilpädagogisches Handlungskonzept Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten: in Krippe, Kita und Kindertagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStark fürs Leben: Was Kinder über 4 in der Kita wissen wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWaldkindergarten: Ein pädagogisches Konzept mit Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrientierungsplan: für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühkindliche Bildung: Von der Notwendigkeit frühkindliche Bildung zum Thema zu machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindorientierung in der pädagogischen Praxis: Aus Sicht der Kinder den Kita-Alltag gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachwörterbuch Kita: Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Kindheit im Waldkindergarten: Eine Entscheidungshilfe für Eltern und Kommunalpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Kinderkrippe: So gelingt Qualität in der Tagesbetreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Entwicklungspsychologie: Die ersten 10 Lebensjahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelfen, Streiten, Spielen, Toben: Die Welt der Kinder einer Grundschulklasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontessori-Pädagogik und digitale Medien: in Krippe und Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDialogisches Portfolio: Alltagsintegrierte Entwicklungsdokumentation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssen in der Kinderkrippe: Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartizipation in der Kita: Projekte und den Alltag demokratisch mit Kindern gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeobachten und Dokumentieren: Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualität für alle: Wissenschaftlich begründete Standards für die Kindertagesbetreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5