Ebook225 pages5 hours
Grundfragen der Ekklesiologie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
An der Kirche soll sichtbar werden, was den Weg der Nachfolge in den Spuren Jesu von Nazaret ausmacht. Aber das Image der Kirche ist weitgehend von anderen Faktoren und Tendenzen geprägt. Vor diesem Hintergrund geht es diesem Lehrbuch weniger darum, das überzeitliche "Wesen" der Kirche herauszuarbeiten, sondern es geht der Frage nach: Wie funktioniert Kirche, wenn sie sich in den Spuren Jesu Christi halten und dem nicht ausweichen will, was er ihr als Herausforderung mit auf den Weg gegeben hat.
Author
Jürgen Werbick
Jürgen Werbick, Dr. theol., geb. 1946, ist emeritierter Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster; zahlreiche Veröffentlichungen bei Herder.
Read more from Jürgen Werbick
Einführung in die Theologische Wissenschaftslehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst durchkreuzen: Ermutigung aus dem Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Achtsamkeit bis Zuversicht: ABC des guten Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaube ohne Wahrheit?: Theologie und Kirche vor den Anfragen des Relativismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVater unser: Theologische Meditationen zur Einführung ins Christsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Gotteslehre im Dialog mit Papst Franziskus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlösung auf Golgota?: Der Opfertod Jesu im Streit der Interpretationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Grundfragen der Ekklesiologie
Titles in the series (13)
Christliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 1: Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 2: Lebensbereiche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodenlehre zum Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie studieren: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfessionskunde kompakt: Die christlichen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Hinführung zu Paulus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vernunft des Glaubens: Eine Einführung in die Fundamentaltheologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Feier der Eucharistie: Historisch - Systematisch - Praktisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie im Durchblick: Ein Grundkurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehrbuch der Religionsdidaktik: Für Studium und Praxis in ökumenischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundfragen der Ekklesiologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Theologie: Genese und Geltung theologischer Aussagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinführung zum Glauben an den drei-einen Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Zweites Vatikanisches Konzil: Programmatik - Rezeption - Vision Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasics Systematischer Theologie: Eine Anleitung zum Nachdenken über den Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffenbarung, Tradition und Schriftauslegung: Bausteine zu einer christlichen Bibelhermeneutik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dialog geht weiter: Ergebnisse und Perspektiven des Gesprächsprozesses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer gefeierte Glaube: Einführung in die Liturgiewissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffenbarung – Text – Subjekt: Grundlegungen der Fundamentaltheologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche - Idee und Wirklichkeit: Für eine Erneuerung aus dem Ursprung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kirchenbilder der Synoden: Zur Umsetzung konziliarer Ekklesiologie in teilkirchlichen Strukturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach nur Jesus?: Eine Kritik am "Mission Manifest" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKatholische Kirche: Wesen - Wirklichkeit - Sendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Herausforderungen des kirchlichen Weiheamts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie im Durchblick: Ein Grundkurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPastoraltheologie: Eine Einführung in ihre Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungslos anerkannt: Der Beitrag des Glaubens zur Persönlichkeitsbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuble, Tochter Zion: Zur Mariologie von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvangelische Katholizität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuellen - Auslegungen - Perspektiven: Internationale theologische Reflexionen der Premio Ratzinger-Preisträger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristus - die Gabe: Zugänge zur Eucharistie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der Ökumene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa christlich?!: Zum Gespräch von Glaube und säkularer Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Vorrang der Liebe - Zeitenwende für die katholische Sexualmoral Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReform – Dieselbe Kirche anders denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Die Würde des Menschen ist unantastbar": Zur Anwendung der Katholischen Soziallehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik III: Die bessere Gerechtigkeit: spezifisch christliche Materialethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil heute: Geschichte - Themen - Ertrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkumene - überdacht: Reflexionen und Realitäten im Umbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings