Ebook137 pages2 hours
Kleine Gotteslehre im Dialog mit Papst Franziskus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Papst Franziskus hat einen neuen Ton in die lehramtliche Verkündigung gebracht. Man fühlt sich zum theologischen Gespräch eingeladen und gefordert, zum Nachfragen, Zusammen-hänge-Entdecken, Weiterdenken, auch Anders-Denken. In diesem Sinne tritt Jürgen Werbick mit Franziskus in einen Dialog über die Gottesfrage, wobei er sich in manche Hintergründe hineintastet, die in den Texten des Papstes nur angedeutet werden. Er zeigt: Franziskus kann uns dabei helfen, einigermaßen konzentriert bei der Sache zu bleiben, bei dem elementar Bedeutsamen, was heute mit so vielen glaubensferneren oder glaubensnäheren Zeitgenos-sen zu fragen und zu bedenken wäre.
Eine kleine Gotteslehre, die zugleich das theologische Profil des gegenwärtigen Papstes deutlich hervortreten lässt.
Eine kleine Gotteslehre, die zugleich das theologische Profil des gegenwärtigen Papstes deutlich hervortreten lässt.
Author
Jürgen Werbick
Jürgen Werbick, Dr. theol., geb. 1946, ist emeritierter Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster; zahlreiche Veröffentlichungen bei Herder.
Read more from Jürgen Werbick
Von Achtsamkeit bis Zuversicht: ABC des guten Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaube ohne Wahrheit?: Theologie und Kirche vor den Anfragen des Relativismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Angst durchkreuzen: Ermutigung aus dem Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVater unser: Theologische Meditationen zur Einführung ins Christsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErlösung auf Golgota?: Der Opfertod Jesu im Streit der Interpretationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Theologische Wissenschaftslehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Kleine Gotteslehre im Dialog mit Papst Franziskus
Related ebooks
Das Glaubensbekenntnis - am Neuen Testament kritisch erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach nur Jesus?: Eine Kritik am "Mission Manifest" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmoris laetitia - Wendepunkt für die Moraltheologie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden und Schandflecke der Kirchengeschichte: Licht- und Schattenseiten in 36 Episoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Weihnachten bedeutet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus und Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion ohne Gott?: Heute vom Glauben reden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die evangelische Dogmatik: Im Anschluss an Martin Luthers Kleinen Katechismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Würzburger Synode: Die Texte neu gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa christlich?!: Zum Gespräch von Glaube und säkularer Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCredo: Das Glaubensbekenntnis für heute erschlossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jesus-Trilogie Benedikts XVI.: Eine Herausforderung für die moderne Exegese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerwandlungen: Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa braucht Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGemeinsame Hoffnung - über den Tod hinaus: Eschatologie im ökumenischen Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche Rating: 4 out of 5 stars4/5Offenbarung – Text – Subjekt: Grundlegungen der Fundamentaltheologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas eint? Was trennt?: Ökumenisches Basiswissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jesus-Buch des Papstes: Die Antwort der Neutestamentler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie eine Bibel und die vielen Kirchen: Die Heilige Schrift im ökumenischen Verständnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Humanae vitae bis Amoris laetitia: Die Geschichte einer umstrittenen Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDogma im Wandel: Wie Glaubenslehren sich entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche - nur eine Moralagentur?: Eine Selbstverortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikalität des Geistes: Heidegger - Paulus - Proust Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Auch der Unglaube ist nur ein Glaube": Arnold Stadler im Schnittfeld von Theologie und Literaturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartyria: Den Glauben bezeugen in der Welt von heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremde Heimat Kirche: Glauben in der Welt von heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott am Grund des Bewusstseins?: Skizzen zu einer präreflexiven Interpretation von Kierkegaards Selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5