Ebook90 pages2 hours
Sprachgeschichte
By Agnes Jäger and Katharina Böhnert
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Sprachgeschichte ist als sprachreflexiver Lerngegenstand fest in den Lehrplänen verankert. Die Autorinnen des Bandes zeigen, wie die curricularen Forderungen nach einer kompetenzorientierten Thematisierung von Sprachgeschichte und Sprachwandel schülernah umgesetzt werden können. Hierfür werden neuere Ansätze in der Sprachgeschichtsforschung ebenso fundiert wie allgemeinverständlich zusammengefasst und anschließend für den Schulgebrauch aufbereitet. Dabei wird eine Brücke geschlagen von historischem Sprachwandel bis zu aktuellen Varietäten und Veränderungstendenzen unserer Sprache.
Related to Sprachgeschichte
Titles in the series (15)
Das Wort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerkunftssprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer einfache Satz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Gebärdensprache: Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrthografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachliche Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehrsprachigkeit und Spracherwerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPragmatik: Sprachgebrauch untersuchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer komplexe Satz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeichensetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Namen: Eine Einführung in die Onomastik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodenlehre zum Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Studium der lateinischen Literatur: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsa fiction is a fiction is fiction?: Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformen in der Kirche: Historische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Luther - Band 1: Sein Weg zur Reformation 1483 - 1521 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPoetik: Eine literaturtheoretische Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHellenisierung des Christentums: Sinn und Unsinn einer historischen Deutungskategorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAltitalienisch: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsN A K ?? - Was ist das?: Ein Blick hinter eine undurchsichtige Fassade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch der Wunder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für interkulturelle Germanistik: 10. Jahrgang, 2019, Heft 2: Poetiken des Übergangs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWienerisch für Fortgeschrittene: Wean red wi Wean wü. I. E. A. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsD' Bibel op Lëtzebuergesch - D' Evangelium nom Matthäus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligions- und Weltanschauungsfreiheit: Verfassungsrechtliche Grundlagen und konfessionelle Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotschaft der Berge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsByzantinische Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzgrammatik zum griechischen Neuen Testament Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott los werden?: Wenn Glaube und Unglaube sich umarmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegensburg: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Loblieder (Hodayot) aus Qumran: Hebräisch mit masoretischer Punktation und deutscher Übersetzung, Einführung und Anmerkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben nach dem Tod: Josephus im Kontext antiker Geschichtsschreibung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Freude des Evangeliums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLukas für heute - Studienführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLatein für Romanist*innen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrationen: Die Tagesgebete der Festzeiten neu übersetzt und erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundkurs Neutestamentliches Griechisch: Grammatik - Grundwortschatz - Übersetzungsmethodik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBibelkunde des Neuen Testaments Rating: 4 out of 5 stars4/5Tiroler Heimat 82 (2018): Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5