Ebook158 pages4 hours
weltwärts - sexwärts?!: Gender, Sexualität(en) und Begehren in internationalen Freiwilligendiensten
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie werden Gender, Sexualität(en), Begehren und "race" im Kontext internationaler Freiwilligendienste und besonders im deutschen Freiwilligendienst weltwärts normiert, verhandelt, begrenzt und eingeschlossen? Diesen bislang vernachlässigten Fragen geht Aljoscha* Sanja Bökle in diesem Band nach. Perspektiven der Gender- und Queer Studies leiten die theoretisch fundierte Analyse der Darstellungsstrategien von Sexualitäten, Begehren und Körpern in Narrativen der Freiwilligendienste. Entwicklungskritische, postkoloniale, "race" und Weißseinskritische Theoreme und Intersektionalitätsansätze dienen außerdem als Folie, um der Frage nach rassialisierten Sexualitäten in den Erzählungen der interviewten Freiwilligen nachzugehen. Durchgängig vollzieht Aljoscha* Sanja Bökle, entsprechend den Grundsätzen der Grounded Theory, eine enge Rückbindung theoretischer Lektüren an konkrete weltwärts-Materialien und Gesprächsprotokolle. Einzelne Kapitel widmen sich den Themenfeldern des "verletzlichen" weiblichen* Körpers, eurozentrischen Erzählungen zu Coming-Out und Homophobie, der Verarbeitung von Genderrollen und der Selbstwahrnehmung der Freiwilligen als weiß hinsichtlich der Erlebnisse in den "encounter zones". Nicht zuletzt stellt der Band die Frage, wie deutsche Freiwilligenprogramme auch für nicht hetero-normative Lebensentwürfe geöffnet werden können.
Related to weltwärts - sexwärts?!
Titles in the series (2)
Da entwickelt sich was!: Individuelle Lernprozesse im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts" in Benin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsweltwärts - sexwärts?!: Gender, Sexualität(en) und Begehren in internationalen Freiwilligendiensten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die erste Generation – Pionier:innen der migrationsbezogenen (Sozial-)Pädagogik: Wissenschaftler:innen im Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntersektionalität revisited: Empirische, theoretische und methodische Erkundungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntwicklungspolitische Freiwilligendienste im Fokus der Forschung: Voluntaris Sonderband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKultur. Von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialwissenschaften und Gesellschaft: Neue Verortungen von Wissenstransfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit lesen: Political Literacy und politische Bildung in der Migrationsgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnti-Genderismus: Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Queer as ... - Kritische Heteronormativitätsforschung aus interdisziplinärer Perspektive: (unter Mitarbeit von Caroline Schubarth) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender in Bewegung: Aktuelle Spannungsfelder der Gender und Queer Studies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDifferenz, Diversität und Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder der Erregung: »Übergriffe« und »Objekte« in kulturellen Konstellationen kindlich-jugendlicher Sexualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCultural Studies und Pädagogik: Kritische Artikulationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschlecht ist politisch: Geschlechterreflexive Perspektiven in der politischen Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeld und Theorie: Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Ethnographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas soziale Leben der Universität: Studentischer Alltag zwischen Selbstfindung und Fremdbestimmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung, Familie, (sozial-)pädagogische Institutionen: Studien zur qualitativen Bildungs- und Biographieforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPartizipative Forschung und Gender: Emanzipatorische Forschungsansätze weiterdenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 Jahre "Soziologische Phantasie und Exemplarisches Lernen": Tagungsband Emanzipative politische Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollektivität nach der Subjektkritik: Geschlechtertheoretische Positionierungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung – Intersektionalität – Geschlecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzesse des Alterns: Konzepte - Narrative - Praktiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersunken im Mittelmeer?: Flüchtlingsorganisationen im Mittelmeerraum und das Europäische Asylsystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchule der Gefühle: Zur emotionalen Erfahrung von Minderwertigkeit in neoliberalen Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschlechterforschung in und zwischen den Disziplinen: Gender in Soziologie, Ökonomie und Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach dem Sex?: Sexualwissenschaft und Affect Studies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmkämpfte Begriffe der Migration: Ein Inventar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDa entwickelt sich was!: Individuelle Lernprozesse im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts" in Benin Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5