Ebook172 pages2 hours
Die Sektkelch-Strategie: Die Kunst der erfolgreichen Differenzierung
By Rüdiger Kohl
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der technologische Fortschritt, die Veränderungen im Kundenverhalten, die Globalisierung und der daraus resultierende, immer schnellere Wandel der Märkte stellen eine ständige Herausforderung für jedes Unternehmen dar. Besonders den KMU fällt es schwer, sich rechtzeitig auf den Wandel einzustellen. Wer bei dem steigenden Wettbewerbsdruck überleben will, ist gezwungen, sich zu differenzieren.
Die Sektkelchstrategie dient als durchgängiger Leitfaden, der es speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht, ihr gesamtes Innovationspotenzial zu nutzen. Die Unterteilung des Innovationsprozesses in mehrere Phasen schafft die Möglichkeit, die einzelnen Schritte mit Hilfe von unterschiedlichen Personen zu bearbeiten. Jeder, unabhängig von seiner Position im Unternehmen, kann so am Innovationsprozess mitwirken.
Der gegliederte, kontinuierlich verlaufende Innovationsprozess wird durch das Einbeziehen aller Mitarbeiter und das Hauptbewertungskriterium "höchster zu erwartender Profit" zum wichtigen Erfolgsfaktor für die Unternehmen.
Die Sektkelchstrategie dient als durchgängiger Leitfaden, der es speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglicht, ihr gesamtes Innovationspotenzial zu nutzen. Die Unterteilung des Innovationsprozesses in mehrere Phasen schafft die Möglichkeit, die einzelnen Schritte mit Hilfe von unterschiedlichen Personen zu bearbeiten. Jeder, unabhängig von seiner Position im Unternehmen, kann so am Innovationsprozess mitwirken.
Der gegliederte, kontinuierlich verlaufende Innovationsprozess wird durch das Einbeziehen aller Mitarbeiter und das Hauptbewertungskriterium "höchster zu erwartender Profit" zum wichtigen Erfolgsfaktor für die Unternehmen.
Related to Die Sektkelch-Strategie
Titles in the series (40)
Die Zukunft ist menschlich: Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel in unserer Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Umsatz-Maschine: Wie Sie mit Vertriebsintelligenz® Umsätze steigern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr als bloß ein Job: Als Führungskraft unternehmerisch denken und handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sektkelch-Strategie: Die Kunst der erfolgreichen Differenzierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange Cycle: Wie Sie berufliche und private Veränderungen meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits vom Mittelmaß: Unternehmenserfolg im Verdrängungswettbewerb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis großer Leader: Wie erfolgreiche Leader denken und handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBin ich ein Unternehmertyp?: Eigene Fähigkeiten einschätzen, nutzen, optimieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Verkaufs-Garten-Modell: In vier Schritten zum Verkaufserfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo kommen Sie als Experte ins Fernsehen: Wie Sie den Bildschirm erobern und sich als TV-Experte etablieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Wie Sie sich mit Klarheit und Courage in unserer Arbeitswelt behaupten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde besser!: 15 bewährte Strategien zum Aufbau effektiver Beziehungen im Job Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahres Interesse verkauft: Warum Kunden lieber selbst entscheiden als etwas verkauft zu bekommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWettbewerbsvorteil Gender Balance: Wie Unternehmen durch Geschlechterausgewogenheit erfolgreicher wirtschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie kranke Organisation: Diagnosen und Behandlungsansätze für Unternehmen in Zeiten der Transformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNo such Future: Ein Trainingslager für mittelständischen Unternehmerverstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution? Ja, bitte!: Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarke statt Meinung: Die Gesetze der Markenführung in 50 Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühren ohne Psychotricks: Mit Ethik und Anstand Menschen gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür Herzlichkeit gibt's keine App: Service-Excellence in digitalen Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategie: Planen - erklären - umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie du innerhalb weniger Monate deine unternehmerischen Finanzen in den Griff bekommst. Dauerhaft! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBahn frei für Übermorgengestalter!: 25 Quick Wins für Innovatoren und Zukunftsversteher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBock auf Vertrieb: So machen Ihre Kunden Gewinn und Sie Karriere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unternehmer-Mindset Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusterwechsel: Wie wir unsere Wirtschaft retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOutward Mindset: Wie man Leben verändert und Unternehmen transformiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFuture Pics: Ausblicke in unsere neue Lebens- und Arbeitswelt. Ein Zukunftsszenario in 10 Storys Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFührung und Selbsttäuschung: Raus aus der Box Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Einführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKundengewinnung im lokalen Umfeld: Akquise konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Chef, den keiner mochte: Warum exzellente Führungskräfte nicht nett sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolg durch Willenskraft: Wie Sie mehr von dem erreichen, was Sie sich vornehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernkompetenz im Studium: Schlüsselfaktor für einen erfolgreichen Abschluss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategische Inszenierung: Story-Dealing für Marketing und Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon harten Hunden und hyperaktiven Affen: Der richtige Umgang mit Menschen im Beruf und Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach lesen: Der Umgang mit Texten im Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach Blitzsauber: Die Geschichte des Staubsaugers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd täglich grüßt die Wirbelsäule: Rückenschmerzen besser verstehen und behandeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSorry!: Entschuldigungen aussprechen, annehmen, ablehnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation und Kultur: Innovationskonzepte konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlück kommt von Denken: Die Kunst, das eigene Leben in die Hand zu nehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWofür wir uns schämen: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Mitarbeiter zum Mitgestalter: Wie Sie sich mit Klarheit und Courage in unserer Arbeitswelt behaupten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonal Branding durch Fokussierung: In zehn Schritten zur einzigartigen Persönlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativ Probleme lösen – effizient entscheiden: Ideen entwickeln, sicher entscheiden, erfolgreich handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBioökonomie: Die nachhaltige Nischenstrategie des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWahnsinn: Expressionismus 06/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unlogik der Innovation: Wie Sie durch Widersprüche Leadership meistern Rating: 0 out of 5 stars0 ratings