Ebook135 pages2 hours
Ernstfall Freiheit: Arbeiten an der Schleifung der Bastionen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seit geraumer Zeit gibt es Unruhe in der katholischen Kirche, und diese spiegelt sich auch in Auseinandersetzungen im
Bereich der Theologie wider. Der Grund hierfür ist benennbar. Bis heute nicht ausgestanden ist die Frage, was der Begriff der Freiheit meint, schärfer noch: ob sich die Kirche auf das Denken einer Moderne einlassen kann, die sich vom Gedanken des Rechts auf individuelle Selbstbestimmung leiten lässt.
Das Buch reagiert auf eine im Jahr 2017 erschienene Streitschrift von Karl-Heinz Menke mit dem Titel "Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?". Die Frage ist prekär, denn sie greift nicht nur tief in die ökumenischen Debatten ein, sondern wirft auch die Frage auf, ob ein freiheitlicher säkularer Rechtsstaat überhaupt aus sich heraus
legitimierbar ist.
Die Antwort des Autors dieser Gegenstreitschrift ist eindeutig: Autonomiefreiheit muss theologisch als Prinzip anerkannt werden, und die katholische Kirche sollte endlich eine auf Freiheit setzende Moderne für ein dringend benötigtes neues Selbstverständnis nutzen. So geht es in diesem Buch nicht um irgendeinen Streit, sondern um sehr grundsätzliche Fragen.
Bereich der Theologie wider. Der Grund hierfür ist benennbar. Bis heute nicht ausgestanden ist die Frage, was der Begriff der Freiheit meint, schärfer noch: ob sich die Kirche auf das Denken einer Moderne einlassen kann, die sich vom Gedanken des Rechts auf individuelle Selbstbestimmung leiten lässt.
Das Buch reagiert auf eine im Jahr 2017 erschienene Streitschrift von Karl-Heinz Menke mit dem Titel "Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?". Die Frage ist prekär, denn sie greift nicht nur tief in die ökumenischen Debatten ein, sondern wirft auch die Frage auf, ob ein freiheitlicher säkularer Rechtsstaat überhaupt aus sich heraus
legitimierbar ist.
Die Antwort des Autors dieser Gegenstreitschrift ist eindeutig: Autonomiefreiheit muss theologisch als Prinzip anerkannt werden, und die katholische Kirche sollte endlich eine auf Freiheit setzende Moderne für ein dringend benötigtes neues Selbstverständnis nutzen. So geht es in diesem Buch nicht um irgendeinen Streit, sondern um sehr grundsätzliche Fragen.
Author
Magnus Striet
Magnus Striet, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.
Read more from Magnus Striet
Gottes Schweigen: Auferweckungssehnsucht - und Skepsis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeist in Form - Facetten des Konzils Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott, Freund der Freiheit: Ein Streitgespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntweltlichung der Kirche?: Die Freiburger Rede des Papstes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristologie auf dem Prüfstand: Jesus der Jude – Christus der Erlöser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfassung ohne Grund?: Die Rede des Papstes im Bundestag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür eine Kirche der Freiheit: Den Synodalen Weg konsequent weiter gehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Gottesschleife: Von religiöser Sehnsucht in der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühre uns nicht in Versuchung: Das Vaterunser in der Diskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnabhängige Theologie: Gefahr für Glaube und Kirche? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCredo: Das Glaubensbekenntnis für heute erschlossen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas fehlt, wenn Gott fehlt?: Martin Walser über Rechtfertigung - theologische Erwiderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche - nur eine Moralagentur?: Eine Selbstverortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrippengeflüster: Weihnachten zwischen Skepsis und Sehnsucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Messias kommt nicht: Abschied vom jüdischen Erlöser Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Ernstfall Freiheit
Related ebooks
Botschaft in Bildern: Entmythologisierung als theologische Wahrheitssuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Bild Gottes: Eine Anthropologie des Geistes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPantheismus nach der Aufklärung: Religion zwischen Häresie und Poesie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit, Gleichheit, Entfaltung: Die politische Philosophie des Perfektionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte des trinitarischen Dogmas in der Alten Kirche Rating: 4 out of 5 stars4/5Viele Religionen – welche Wahrheit?: Ein neuer Blick auf die nichtchristlichen Religionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Der stete Krieg«: Das Zusammenspiel von Spekulation und Vorstellung bei Hegel mit Blick auf Fichte und Schelling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenig niedriger als Gott?: Biblische Lehre vom Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts als Illusion?: Zur Realität der Moral Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte der christlichen Theologie: Epochen, Denker, Weichenstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTriumph der moralischen Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologie im Durchblick: Ein Grundkurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudienbuch Martin Luther: Grundtexte und Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf der Suche nach Orientierung im Labyrinth der Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 1: Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Normalisierung und politische Theologie: Eine Standortbestimmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution des Christlichen: Schöpfungstheologie und Anthropologie bei Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Dienst am Menschen: Zur Anthropologie von Karol Wojtyla/Johannes Paul II. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Prinzip Vertrauen: Negative praktische Metaphysik zur Kritik des reinen Rationalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmanuel Kants Weltphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Philosophie?: Eine kleine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDogma im Wandel: Wie Glaubenslehren sich entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie eine Wahrheit?: Wahrheit in Philosophie, Wissenschaft und Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Anweisung zum seligen Leben oder auch die Religionslehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Wesen der menschlichen Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolidarität ohne Grenzen: Ethik und Theologie der Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5