Ebook184 pages3 hours
Journalismus der Dinge: Strategien für den Journalismus 4.0
By Jakob Vicari
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wir leben in einer Welt der vernetzten Dinge. Doch was heißt das für den Journalismus? In seinem Buch "Journalismus der Dinge. Strategien für den Journalismus 4.0" macht sich Dr. Jakob Vicari auf die Suche nach neuen Geschichten, Strategien und Prototypen für den Journalismus von Morgen. Der Journalismus der Dinge (Journalism of Things, JoT) erzählt Geschichten aus und mit dem Internet der Dinge. Ob Sensoren in Kühen oder Sprachassistenten, Nachrichtenmöbel oder Investigativ-Journalismus mit Fitnesstrackern: Erstmals versammelt ein Werk die neuen Herausforderungen für das Storytelling im Internet der Dinge. Der Journalismus der Dinge ist keine bloße Spielart des Datenjournalismus, es geht nicht allein um eine neue Form alter Ausspielgeräte oder ein neues Steuerungskonzept mit Sprache statt Knöpfen. Es geht um viel mehr. Das Internet der Dinge setzt an, den Journalismus zu verändern, wie einst das Internet den Journalismus verändert hat. Das Buch "Journalismus der Dinge" vereint die Analyse mit zahlreichen Beispielen und Rezepten für eigene Experimente.
Related to Journalismus der Dinge
Titles in the series (21)
Die Reportage: Theorie und Praxis des Erzähljournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalistisches Texten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFernsehjournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotojournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRedigieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommentar, Glosse, Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kurze TV-Beitrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftsjournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbraucherjournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst der Recherche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReportage und Feature Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenjournalismus: Methode einer digitalen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Morgenshow: Eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalismus der Dinge: Strategien für den Journalismus 4.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestigatives Recherchieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoogle & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzüberschreitender Journalismus: Handbuch zum Cross-Border-Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrossmedia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStorytelling für Journalisten: Wie baue ich eine gute Geschichte? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Wasser in Animationsfilmen: Materielle Transformationen, diskursive Interaktionen und strukturelle Analogien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrehbuch-Studium: Das Fachbuch zum Drehbuch Teil I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Dramaturgien: Zwischen Monomythos, Storyworld und Serienboom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultimediales Erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Menschenfeind von Molière (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Programmierung von 2-D-Spielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Sie schon immer über Kino wissen wollten ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnimationsfilm: Konzept und Produktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoogle & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadio machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Arsen bis Zielfahndung: Das aktuelle Handbuch für Krimiautorinnen und Neugierige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Reportage: Theorie und Praxis des Erzähljournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Film: Workbook für Filmemacher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalistisches Texten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbraucherjournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadio 4.0 ... braucht Personality: Betrachtungen und Strategien für das Radiobusiness Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMasters of Fiction 3: Jurassic Hype - Urzeitgiganten beherrschen die Leinwand: Franchise-Sachbuch-Reihe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingseins zu hundert: Die Möglichkeiten der Kameragestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArt-Horror: Die Filme von Ari Aster und Robert Eggers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPodcasts in pädagogischen Kontexten: Einsatzmöglichkeiten und effektive didaktische Ausgestaltung innovativer Audiomedien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsder selfpublisher 29, 1-2023, Heft 29, März 2023: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitales Erzählen: Die Dramaturgie der Neuen Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommentar, Glosse, Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dokumentarfilm ist tot, es lebe der Dokumentarfilm: Über die Zukunft des doumentarischen Arbeitens Rating: 0 out of 5 stars0 ratings