Ebook734 pages8 hours
Tagchen, Tagchen: Vom Kriegsflüchtling aus Westpreußen zum Rheinländer
By Hans Grugel
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In zahlreichen Anekdoten lässt der Autor, Kriegskind des Jahrgangs 1941, den Leser teilnehmen an seinem Leben und dem Schicksal seiner Familie. In erschütternden und amüsanten Bildern schildert er seinen Werdegang über einen Zeitraum von siebzig Jahren. Aus einem kleinen, uralten deutschen Kulturraum in Westpreußen, der Koschneiderei, wird die Familie gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vertrieben. Sie findet nach einer dramatischen Flucht in Walberberg, im Rheinland, ein neues Zuhause.
Der Leser verfolgt den Lebensweg und als roten Leitfaden den Prozess der Integration in eine fremde Welt, ausgehend vom Willen hineinzuwachsen, sich die Sprache anzueignen, Kenntnisse zu erwerben bis hin zur Mitgestaltung. Er erlebt Erfolge und Rückschläge auf einem schönen, langen und mühsamen Weg hautnah mit.
Da der Autor häufig analytische Betrachtungen seines Lebensumfelds vornimmt, wird Walberberg zum Fallbeispiel für die Entwicklung eines Dorfes im Rheinland.
Am Ende schlägt der Verfasser einen Bogen zur Entwicklung seiner Ursprungsregion und kommt zu einem versöhnlichen Fazit.
2. erweiterte Auflage
Der Leser verfolgt den Lebensweg und als roten Leitfaden den Prozess der Integration in eine fremde Welt, ausgehend vom Willen hineinzuwachsen, sich die Sprache anzueignen, Kenntnisse zu erwerben bis hin zur Mitgestaltung. Er erlebt Erfolge und Rückschläge auf einem schönen, langen und mühsamen Weg hautnah mit.
Da der Autor häufig analytische Betrachtungen seines Lebensumfelds vornimmt, wird Walberberg zum Fallbeispiel für die Entwicklung eines Dorfes im Rheinland.
Am Ende schlägt der Verfasser einen Bogen zur Entwicklung seiner Ursprungsregion und kommt zu einem versöhnlichen Fazit.
2. erweiterte Auflage
Related to Tagchen, Tagchen
Related ebooks
Schnippelkunst im Schützengraben: Berthold Reichels Erlebnisse im Ersten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendjahre in der Schweiz 1930-1950 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHans Süper - Mein Leben mit der Flitsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeines Vaters Felder: Biografie einer Landwirtsfamilie im Oderbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo war's - Ein langes Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Wege Oins oms andr': Essays, Erzählungen, Briefe, Gedichte, Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristian Morgenstern: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuglobsow am Stechlin: Geschichte und Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Farben meines Lebens: Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnerhörte Erinnerungen eines Sonstigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Elbdorfes Rissen: Band 84 in der gelben Buchreihe aus Rissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Mosaiksteinchen des Hintergrundes: Lebenserinnerungen eines deutschen Prager Juden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranziska zu Reventlow: Werke 2 - Romane II: Herrn Dames Aufzeichnungen, Der Geldkomplex, Der Selbstmordverein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTopographien der Adoleszenz: Die Bonner Republik als Erinnerungsraum in der Gegenwartsliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst nicht wahr, oder? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Countertenor Jochen Kowalski: Gespräche mit Susanne Stähr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Marktplatz: Lebenserinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufkeimende Saat: Spuren einer Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich: Geschichte einer Kaufmannsfamilie 1807-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarschauer Innenhöfe: Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHemingway: Ein Mann mit Stil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNach dem letzten Karfreitag: Donauschwaben: VON DER BEFREIUNG IN DIE FREIHEIT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedanken eines Katers beim Dösen: und andere Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Tunnel: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorüber wir nicht geredet haben: Arisierung, Verdrängung, Widerstand. Ein Haus und die Geschichte zweier Familien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBertha von Suttner und ihre Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ruhr-Trilogie: Eine große Revier-Chronographie in drei Romanen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Emigration, Immigration, and Refugees For You
Postkoloniale Schweiz: Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie postmigrantische Gesellschaft: Ein Versprechen der pluralen Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPostmigrantische Visionen: Erfahrungen - Ideen - Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Banalität des Rassismus: Migranten zweiter Generation entwickeln eine neue Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsheimatlos: Psychoanalytische Erkundungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlucht Vertreibung Integration: Über das Schicksal der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchäm dich, Europa!: Meer-Ethik in Anbetracht der Herzenge von Gibraltar Rating: 3 out of 5 stars3/5Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften: Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Integration nötig?: Eine Streitschrift von María do Mar Castro Varela - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa, wir kommen! Und wir werden immer mehr.: Politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinwanderungsland Deutschland: Migration - Asyl - Integration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanakCultures: Kultur und Kreativität junger MigrantInnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Sequentielle Traumatisierungsprozesse und die Aufgaben der Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTürkischstämmige Migranten in Deutschland: Zwischen Desintegration und Bildungsaufstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings