Ebook157 pages1 hour
Die Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (II): Brigade Burgsdorff
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Heft beinhaltet die Berichte der Brigade Burgsdorff (Regimenter Prinz Xavier, von Thümmel und Prinz Friedrich August, Batterien Haußmann und Ernst) von Ende September 1806 bis zur Wiedereinrückung in die Standquartiere.
Ergänzt werden die Berichte mit den zum besseren Gesamtverständnis notwendigen Ausführungen zur Ordre de Bataille, den Truppenorganisationen und -formationen.
Ergänzt werden die Berichte mit den zum besseren Gesamtverständnis notwendigen Ausführungen zur Ordre de Bataille, den Truppenorganisationen und -formationen.
Related to Die Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (II)
Titles in the series (40)
Die Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (II): Brigade Burgsdorff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (III): Brigade Dyherrn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas sächsische Artilleriekorps: Die Regimentsartillerie 1806 - 1815 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas sächsische Artilleriekorps: Das Feldartilleriekorps und das Artilleriefuhrwesen 1806 - 1809 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas sächsische Artillerie-Korps: Die Geschichte der reitenden Artillerie 1802 - 1809 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie königlich sächsische Intendanz (I): Das Feld-Lazarett-Wesen 1810 - 1813 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Berichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (IV): Brigade Cerrini Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKatechismus für Soldaten: Anleitung zu Unterhaltungsstunden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tagebücher von: Johann Carl von Dallwitz (1812 – 1815) und Adolf George von Göphardt (1813) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie königlich sächsische Kavallerie (I): Die Standarten 1807/11 - 1815 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Vollborn - Erlebtes (I+II): vom 16.04.1808 bis mit 27.03.1813 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Gottlieb Probsthayn: Das Tagebuch vom 14.05.1813 bis 29.09.1814 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie sächsischen Chevauxlegers-Regimenter (I): Schriftstücke zum Feldzug von 1812 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAugust Friedrich Wilhelm von Leysser: Die Erinnerungen des Kommandeurs der Garde du Corps 1812 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSammlung von Instruktionen der königlich sächsischen Armee: 1810 - 1815 (Teil IV) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Friedrich Ferdinand Böhme Tagebuch 2te Periode (I): vom 21.06.1812 bis mit 09.11.1812 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Friedrich Ferdinand Böhme Tagebuch 2te Periode (II): vom 10.11.1812 bis mit 11.05.1813 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Geschichte der Sächsischen Leib-Grenadier-Garde (I): 14.08.1813 - 14.11.1813 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInstruktion und Arzneiverzeichnis: für die Kompanie-Feldschere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Geschichte der Sächsischen Leib-Grenadier-Garde (II): 14.11.1813 - 21.08.1815 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebücher aus dem Feldzug 1809 (I): Infanterie-Brigade von Lecoq Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebücher aus dem Feldzug 1809 (II): Carl Kändler und George von Bose Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSammlung von Instruktionen der königlich sächsischen Armee: 1810 - 1815 (Teil V) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebücher aus dem Feldzug 1809 (III): Avantgarden-Brigade von Gutschmidt und Carl August Schneider Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebücher aus dem Feldzug 1809 (IV): Generalmajor von Zeschau 15.04. bis mit 25.10.1809 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInstruktion für die Auditeure: der kurfürstlich sächsischen Armee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl August Becker: Tagebuch 28.03.1812-21.09.1812 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich Carl Ferdinand Friedrich von Hausen: Tagebuch und Briefe 01.01.1812-02.02.1814 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournale, Tagebücher, Befehle (II): Journale und Rapporte 01.01.1813 - 09.03.1813 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Scharfschützeneinsatz in Woronesch: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Habsburger: Eine Dynastie prägt Europas Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegsende in Murnau: Fanatischer Kampf und Widerstand rund um Murnau während der letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1870/71: Die Geschichte des Deutsch-Französischen Krieges erzählt in Einzelschicksalen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Alpenkorps an der Dolomitenfront: Mythos und Realität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Grenzkommando Nord. Standort Stendal. Die Chronik.: Gedient von der Ostsee bis zum Harz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland": Information - Fotos - Roman - Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaximilian I.: Herrscher und Mensch einer Zeitenwende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Kriegstagebuch: 1949-1945 Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Deutsche Kriegsmarine 1933 - 1945: Die Panzerschiffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rennsteigfestung: Kriegsende 1945 in Schmiedefeld und Frauenwald Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 7: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1940 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des Braunschweigischen Leichten Infanterie-Bataillons 1776 - 1783: In Nordamerika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bär marschiert nach Westen: 12 Kampagnen für das Schlachtenszenario: NATO gegen den Warschauer Pakt in den 1980er Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLandsknecht oder idealistischer Trottel?: Als Gebirgsjäger im Gebirgsjäger-Regiment 100 - Teil II Rating: 0 out of 5 stars0 ratings