Ebook168 pages2 hours
Wendejugend
By Klaus Farin and Eberhard Seidel
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Eberhard Seidel und Klaus Farin haben in den Jahren der Wende Jugendliche in Ostdeutschland und in den Einwanderervierteln des Westens interviewt, rechte und linke Jugendliche an einen Tisch gebracht. Sie wollten wissen: Was sind ihre Ängste, was ihre Hoffnungen? Ihre Antworten sind von verblüffender Aktualität. Wer den Erfolg des Rechtspopulismus unter den heute 40- bis 55-Jährigen verstehen will, der muss sich das gesellschaftliche Klima vergegenwärtigen, unter dem diese Generation in den Jahren 1989 bis 1994 ihre politische Sozialisation erfahren hat.
Wie reagieren Jugendliche in Ostdeutschland und in Berlin auf die Öffnung der Grenze, auf das Verschwinden der DDR und das Entstehen des neuen Deutschlands? Wie auf Endsolidarisierung und auf rechtliche und soziale Ungleichheit? Was bedeutet für sie Deutsch-Sein? Und gelingt es den deutsch-homogenen Jugendlichen des Ostens, mit den Jugendlichen unterschiedlichster Herkünfte des Westens klarzukommen?
Um Antworten auf ihre Fragen zu finden, reisten die Autoren durch das neue Deutschland. Sie suchten die Jugendlichen an ihren Treffpunkten auf. Sie sprachen mit ihnen und hörten zu, was sie zu erzählen hatten. Die Gespräche wurden geführt, als Medien und Politiker gegen Flüchtlinge hetzten und landesweit Flüchtlingswohnheime und von Türken bewohnte Häuser brannten.
Der Wendejugend kommt in Deutschland bis heute eine besondere Rolle zu. Diese Generation hat die Radikalität ihrer Jugendjahre mit ins Erwachsenenalter genommen. Aus ihr stammen die Wortführer von PEGIDA, die Mitglieder und das Umfeld des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), und die Altersgruppe der heute 40- bis 55-jährigen Ostdeutschen hat bei der Bundestagswahl 2017, der Europawahl und den Landtagswahlen 2019 am häufigsten die AfD gewählt.
Wie reagieren Jugendliche in Ostdeutschland und in Berlin auf die Öffnung der Grenze, auf das Verschwinden der DDR und das Entstehen des neuen Deutschlands? Wie auf Endsolidarisierung und auf rechtliche und soziale Ungleichheit? Was bedeutet für sie Deutsch-Sein? Und gelingt es den deutsch-homogenen Jugendlichen des Ostens, mit den Jugendlichen unterschiedlichster Herkünfte des Westens klarzukommen?
Um Antworten auf ihre Fragen zu finden, reisten die Autoren durch das neue Deutschland. Sie suchten die Jugendlichen an ihren Treffpunkten auf. Sie sprachen mit ihnen und hörten zu, was sie zu erzählen hatten. Die Gespräche wurden geführt, als Medien und Politiker gegen Flüchtlinge hetzten und landesweit Flüchtlingswohnheime und von Türken bewohnte Häuser brannten.
Der Wendejugend kommt in Deutschland bis heute eine besondere Rolle zu. Diese Generation hat die Radikalität ihrer Jugendjahre mit ins Erwachsenenalter genommen. Aus ihr stammen die Wortführer von PEGIDA, die Mitglieder und das Umfeld des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), und die Altersgruppe der heute 40- bis 55-jährigen Ostdeutschen hat bei der Bundestagswahl 2017, der Europawahl und den Landtagswahlen 2019 am häufigsten die AfD gewählt.
Read more from Klaus Farin
Frei.Wild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschrock: 30 Fragen und die eine oder andere kritische Nachfrage an 55 Bands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl May: Ein Popstar aus Sachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Autonomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuch der Erinnerungen: Die Fans der Böhsen Onkelz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBöhse Onkelz: Gehasst, geliebt, vergöttert. Die Fans Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik und Politik: Journal für politische Bildung 3/2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Jugend und andere Krankheiten: Essays und Reden 1994-2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBöhse Onkelz: Gehasst, geliebt, vergöttert. Die Geschichte einer deutschen Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg in den Städten: Jugendgangs in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Ich bleib erst mal hier.": Jugend in Waldshut-Tiengen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Jugend und andere Krankheiten: Essays, Interviews und Reden 1985–2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrei·Wild: Südtirols konservative Antifaschisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wendejugend
Related ebooks
Krieg in den Städten: Jugendgangs in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo fremd und doch so nah: Juden und Muslime in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuden in Deutschland - Deutschland in den Juden: Neue Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfter Europe: Beiträge zur dekolonialen Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHot Stuff: Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie anderen Leben: Generationengespräche Ost Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer (Un-)Vergessene Widerstand: Die Helden des Alltags, Das tägliche Überleben im antifaschistischen Widerstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Morgen im Gestern: Erkundungen eines Wessis im Osten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStraße der Träume: Ein Roadtrip auf der B96 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch, wir und die Anderen: Das Zeitalter der Identität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Freiheit: Geschichten aus Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns: Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSwing Kids Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilm und Literatur der 1970er Jahre: Eine Studie zu Annäherung und Wandel zweier Künste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbündet euch!: Für eine bunte, solidarische und freie Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsche Willkommenswahn: Eine Chronik in kommentierten Zitaten 2015 - 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFarbe bekennen: Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte Rating: 5 out of 5 stars5/5Genderismus: Der Masterplan für die geschlechtslose Gesellschaft Rating: 2 out of 5 stars2/5Zu wandeln die Zeiten: Erinnerungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedenskinder: Von Angst, Liebe und Tod in der längsten Zeit der unwahrscheinlichen Abwesenheit von Krieg (bislang) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie digitale Gegenrevolution: Online-Kulturkämpfe der Neuen Rechten von 4chan und Tumblr bis zur Alt-Right und Trump Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUntergrund war Strategie - Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen den Welten: Ein Stück zur Einheit Deutschlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRosa Radikale: Die Schwulenbewegung der 1970er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSind wir uns wirklich einig?: Geschichten einer deutsch-deutschen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schwule und der Spießer: Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie deutsche Sekunde: ein Stimmungsbild aus der Sicht eines Zugewanderten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Berlin nach New York: Ein Leben in zwei Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu bist nichts, Dein Volk ist alles!: Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDemo. Für. Alle.: Homophobie als Herausforderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5