Ebook368 pages4 hours
Morgen: Die Industriegesellschaft am Scheideweg. Kritik und reale Utopie
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Robert Havemann ist einer der schärfsten und klügsten Systemkritiker im einstigen östlichen Lager gewesen. Obwohl rund um die Uhr überwacht und für mehr als zwei Jahre unter Hausarrest gestellt, gelang es der DDR-Obrigkeit nie, ihn mundtot zu machen. 1943 vom NS-Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, überlebte er dank günstiger Umstände. Er nimmt Partei für den sozialistischen Aufbau, doch die Enthüllung der stalinschen Verbrechen 1956 bewirkt einen Wandel. Seine Aufsehen erregende Vorlesungsreihe an der Berliner Humboldt-Universität 1963/64 führt zum Berufsverbot und dem Ausschluß aus der Partei. Seitdem stritt er mit Büchern und Artikeln, die er im Westen publizierte, für eine revolutionäre und demokratische Veränderung in der DDR und inspirierte die Oppositionsbewegung. In seinem Buch - Morgen - versuchte Havemann eine Bestandsaufnahme der politischen Systeme in Ost und West. Er zeigt auf, warum die Politbürokratien nach sowjetischem Muster versagen mußten, und kritisiert zugleich die westlichen Plutokratien. Beide Systeme seien in ihrem Wachstumswahn nicht geeignet, die ökologische Zivilisationskrise zu meistern. So entwirft er eine Sozialutopie, die eine alternativ-ökologische Zukunftsgesellschaft präsentiert, viel Stoff für kontroverse Diskussion. Heute steht die Frage, ob der Untergang unserer Gesellschaften noch aufzuhalten ist, weit drängender auf der weltpolitischen Tagesordnung. Ein kurzer Essay von Marko Ferst versucht eine aktuelle Lageeinschätzung. Schon Havemann schloß nicht aus, es könnte ein Rückfall in barbarische Zustände drohen, gelingt keine zukunftsfähige, ausbeutungsfreie Ordnung.
Related to Morgen
Related ebooks
Das "Judenbuch" in der Nazizeit: Erinnerungen eines Nichtwählers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Licht Kafarnaums: Novelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas zweite konvivialistische Manifest: Für eine post-neoliberale Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWann, wenn nicht jetzt?: Versuch über die Gegenwart des Judentums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBekenntnisse eines Häretikers: Zwölf konservative Streifzüge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchafft die Politik ab!: Leykam Streitschriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMann sein in einer komplexen Welt: Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung von Männern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorona – Des Rätsels Lösung?: Faktencheck einer Pandemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlle satt?: Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWurde Udo Ulfkotte ermordet? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geburtsstunde der Lügenpresse: Der Fall Eva Herman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration 9/11: Die verhinderte Aufklärung des 11. Septembers im Zeitalter der Desinformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand der Gewissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStresstest Corona: Warum wir eine neue Medizin brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland. Ein Wintermärchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Armee der Schlafwandler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKritik des Transhumanismus: Über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWozu?: Den Sinn des Lebens suchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSöhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnglisch beherrschen mit 12 Themenbereichen: Buch Zwei.: Englisch beherrschen mit 12 Themenbereichen, #2 Rating: 5 out of 5 stars5/5Muttertier: Eine Ansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTräume und Visionen: Wie Muslime heute Jesus erfahren. 23 wahre Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Enzyklopädie der Konzernskandale: Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Engels: Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAußer Kontrolle: Deutschland 1923 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Revolution ist fällig: Aber sie ist verboten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecherchieren: Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir unfrei werden: Der Weg in die totalitäre Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
History & Theory For You
Führungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfter Europe: Beiträge zur dekolonialen Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensführung für Einsteiger: Grundlagen der Unternehmensführung für kleine und mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke von Cicero: Von den Pflichten + Vom Redner + Paradoxe der Stoiker + Vom Schicksal + Vom Staat… Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert: Ein rechtsphilosophischer Traktat über die Zukunft der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Verschwörungstheorien: Verschwörungen, Intrigen, Geheimbünde Rating: 5 out of 5 stars5/5Von der Strategie überhaupt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeistung: Das Endstadium der Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Generation danach: Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Namen der Emanzipation: Antimuslimischer Rassismus in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man eine Wahl gewinnt: Der antike Ratgeber von Quintus Tullius Cicero Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnarchie!: Idee - Geschichte - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinke & Rechte: Ein ideengeschichtlicher Kompass für die ideologischen Minenfelder der Neuzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKryptowährungen / Cryptocurrencies: Risiken und Chancen des Investments Rating: 5 out of 5 stars5/5Geschichte der Freimaurerei - Band I: Reprint von 1932 Rating: 5 out of 5 stars5/5