Ebook555 pages3 hours
Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten: Zur Vorbereitung "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das vorliegende Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss „Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung“ vorbereiten. Es enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich dieser handwerklichen Weiterbildung fallen, z. B.
Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten,
Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen,
Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen,
Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten,
Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten.
„Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten“ kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden.
Die neue Lehrbuchreihe wendet sich vor allem an angehende "Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung".
Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben.
Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans.
Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch.
Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen.
Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten,
Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen,
Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen,
Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten,
Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten.
„Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten“ kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden.
Die neue Lehrbuchreihe wendet sich vor allem an angehende "Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung".
Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben.
Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans.
Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch.
Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen.
Related to Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten
Related ebooks
BWL kompakt für Dummies Rating: 5 out of 5 stars5/5Strategische Unternehmensführung: Von der Analyse zur Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBWL für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTop Performance in der Geschäftsführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unified Project Management Framework: Ein kompakter Prozessrahmen für Projekte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusinesswissen Geschäftsmodelle: Innovationen auslösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Controlling 1x1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensberater werden? – Consulting und wie man erfolgreich wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensrechnung: Finanzwirtschaft, Jahresabschluss, Kostenrechnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebswirtschaft, Unternehmensgründung und -entwicklung: Basics der BWL (Band 1) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Viel Geld mit Verbesserungsvorschlägen verdienen? Konzeptsammlung Projektmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompaktes Ausbilderwissen für Fachwirte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahnarzt | Manager | Unternehmer: Band 3. Ausgewählte Facharbeiten des Managementlehrgangs zum "Betriebswirt der Zahnmedizin" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategie: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufs- und Arbeitspädagogik: Zur Vorbereitung "Geprüfte/e Kaufmännische/r Fachwirt/in" nach Handwerksordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Arbeits- und Gesundheitsschutzkonzept: Schnittverletzungen vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpitzenleistung im Vertrieb: Wie Sie aus Ihrem Vertrieb eine Umsatzmaschine machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRundum erfolgreich im Hotelmanagement: Dimensionen und Perspektiven im 360° -Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüblicher Software Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing und Kundenmanagement: Strategien und Instrumente erfolgreicher Kundengewinnung und Kundenpflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Handwerker-Fibel, Band 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement Teil I: Teil I: Personal planen und gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Rechnungswesen: Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing nach strategischen Vorgaben gestalten und fördern: Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HWO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalwesen gestalten und Personal führen: Zur Vorbereitung "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement: Teil II: Personal führen und entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5