Ebook274 pages1 hour
Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen.
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Kapitalistisches Monster, Zombie der Wiedervereinigung, erinnerungskulturelle Bad Bank: Negative Zuschreibungen prägen in Medien und Literatur das Bild der Treuhandanstalt, die 1990 zur Privatisierung der "volkseigenen" DDR-Unternehmen gegründet wurde. Der Treuhand wird angelastet, dass damals zweieinhalb Millionen Menschen ihre Arbeitsplätze verloren, dass Biografien brüchig und Lebensentwürfe zerstört wurden. Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall ist die Treuhand noch immer das Feindbild für viele Ostdeutsche, Sündenbock für ökonomische Fehlentwicklungen und neuerdings auch Erklärungsmuster für das Auftreten von Rechtspopulisten und Rechtsextremisten. Aber die gefühlten Wahrheiten und Legenden überwuchern oft die historischen Tatsachen. Bis jetzt: Der lang jährige Spiegel-Redakteur Norbert F. Pötzl durchdringt rational das Dickicht komplexer Vorgänge. Als einer der Ersten hat er Einsicht genommen in die internen Treuhand-Akten, die jetzt nach und nach ins Bundesarchiv übernommen werden, hat Gespräche mit Betroffenen, Akteuren, Politikern und Wissenschaftlern geführt. Sensibel für persönliche Schicksale rückt er aber auch, sachlich argumentierend, Vorurteile und falsche Behauptungen zurecht. Pötzls Buch ist das erste, das dem Anspruch gerecht wird, dieses vielschichtige Thema anhand der Faktenlage umfassend aufzuarbeiten.
Related to Der Treuhand-Komplex
Related ebooks
Der Letzte macht das Licht aus...: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft - 250 Fluchtgeschichten aus der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir und die Russen: Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst ´89 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür Kaiser, Reich und Vaterland: Jüdische Soldaten. Eine Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJetzt reden wir: Was heute aus der DDR-Wirtschaft zu lernen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMillionär in der DDR: Die deutsch-deutsche Geschichte des Kunstmillionärs Siegfried Kath Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas war die DDR wert? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer regiert die Schweiz?: Ein Blick hinter die Kulissen der Macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGewagt und verloren: Eine deutsche Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerbst '89 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUm jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie zementierte Spaltung: Der Osten bleibt abgehängt. Fakten, Zahlen, Statistiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Aber ich will etwas getan haben dagegen!": Die RAF als postfaschistisches Phänomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalt! Stehenbleiben!: Grenze und Grenzregime der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Treuhand: Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreitfall Siegerjustiz: Fakten, Prozesse, Ergebnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchalck-Golodkowski: Der Mann, der die DDR retten wollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChefermittler: Der oberste Fahnder der K in der DDR berichtet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMata Haris in Ostberlin: Fälle aus MFS, Polizei und NVA Rating: 0 out of 5 stars0 ratings111 Fragen an die DDR: Wer, warum, wieso, weshalb? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer verkaufte die DDR?: Wie leitende Genossen den Boden für die Wende bereiteten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonrad Adenauer: Innenpolitik 1949-53 und ihre Bedeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHonecker privat: Ein Personenschützer berichtet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrilaterale Kommission Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolkes Stimme?: Zur Sprache des Rechtspopulismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland: Eine analytische Einführung für Polizei und Sicherheitsbehörden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Ulbricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntijudaismus, Antisemitismus, Antizionismus, Philosemitismus -: wie steht es um die Toleranz der Religionen und Kulturen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Verwandlung Rating: 3 out of 5 stars3/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 4: Gesundheit Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5